Produktionsverdreichfachung bis 3030

Toyota: Kampfansage an Marktführer VW und GM in China

Veröffentlicht Geändert
Toyota_China_Produktion
Autobauer Toyota ist in China gemessen an der global sonst starken Rolle relativ schwach unterwegs. Nun wollen die Japaner die Produktionskapazität massiv nach oben schrauben.

Das ist mal eine Kampfansage an Marktführer VW: Toyota will seine Produktionskapazität in China bis 2030 verdreifachen, gleichzeitig sollen die Importe auf 500.000 Einheiten hoch gefahren werden.

Die Japaner, die gemessen an ihrer global führenden Rolle in China seit Jahren eine maue Entwicklung hinlegen und mit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen weit hinter den Marktführern VW und GM hinterher gurken, wollen den Wandel zur Elektromobilität offenbar zur großen Offensive nutzen.

Über die massive Produktionsausweitung berichtet Bloomberg und beruft sich dabei auf Insiderkreise. Offiziell bestätigt ist der Report bislang nicht. Laut Experteneinschätzung korrespondiert dieser aber mit dem Toyota Ziel, bis 2030 5,5 Millionen NEVs zu verkaufen.

Erst vor wenigen Tagen hatten die Japaner angekündigt, Anfang 2019 Plug-in-Hybrid-Versionen der Modelle Corolla und Levin zu bringen. Tatsächlich steht Toyota unter erheblichem Handlungsdruck auf dem NEV-Feld. Denn der Autobauer hat sich zu lange auf seinem Status als Hybrid-Pionier ausgeruht. Diese Fahrzeuge werden in China aber nicht als NEVs anerkannt. Dazu müssen Plug-in Hybride eine elektrische Mindestreichweite von 50 Kilometern haben.

Lexus ES: neue Premium-Konkurrenz

Lexus ES 2018: Vierzylinder-Saugmotor
Der Lexus ES 300h wird allein von einem 2,5 Litern großen Vierzylinder-Saugmotor angetrieben, der von einem Elektromodul unterstützt wird.
Lexus ES 2018 auf Toyotas TNGA-K Plattform
Die neue Generation des Lexus ES wechselt auf Toyotas TNGA-K Plattform und wird sowohl in den USA als auch in Japan mit einer Stückzahl von knapp 150.000 Fahrzeugen produziert.
Lexus ES 2018: Cockpit
Lexus ES 2018: Das Cockpit wird dominiert von einem modernen Instrumentencluster mit zentraler Digitalrunduhr sowie einem großen Multifunktionsdisplay in der Mitte der Tafel. .
Lexus ES 2018: länger und breiter
Der neue Lexus ES wuchs gegenüber dem 4,91 Meter langen Vorgänger um über sechs Zentimeter in der Länge und 45 Millimeter in der Breite, während die Dachlinie fünf Millimeter schrumpfte.
Lexus ES 2018: breitere Spur
Lexus ES 2018: Durch den fünf Zentimeter längeren Radstand reduzierten sich die Karosserieüberhänge und bringen die verbreiterte Spur besser zur Geltung.
Lexus ES 2018
Lexus ES 2018.
Lexus ES 2018
Lexus ES 2018.
Lexus ES 2018
Lexus ES 2018.
Lexus ES 2018
Lexus ES 2018.
Lexus ES 2018
Lexus ES 2018.