Büros in Shanghai

Vitesco Technologies bezieht neues Headquarter in China

Veröffentlicht Geändert
Chinesische Mitarbeiter von Vitesco Technologies sitzen in ihrem neuen Headquarter in Shanghai.
Rund 450 Mitarbeiter haben ihre Büros im neuen regionalen Headquarter von Vitesco Technologies in China bezogen.

Der chinesische Markt hat durch die weiterhin grassierende Coronakrise in Europa sowie die Elektromobilität immens an Bedeutung gewonnen. Mit einem neuen regionalen Hauptsitz in Shanghai trägt Vitesco diesem Umstand fortan Rechnung.

Vitesco Technologies China hat ab sofort einen eigenen regionalen Hauptsitz in Shanghai. Rund 450 Mitarbeiter haben mittlerweile ihre neuen Büros auf 6.000 Quadratmetern Fläche im Yangpu District bezogen. Damit ist der Antriebsspezialist auch durch die Shanghai Commission of Commerce offiziell zertifiziert. „Der chinesische Markt ist und bleibt essenziell für die weitere Entwicklung der Elektromobilität und damit auch für Vitesco Technologies“, erklärt Andreas Wolf, CEO von Vitesco Technologies.

Die Continental-Tochter betreibt zudem mehrere Produktions-, Forschungs- und Entwicklungs-Standorte in China. Die Eröffnung des neuen Forschungs- und Entwicklungscenters in Tianjin ist noch vor Ende des Jahres geplant. Seinen integrierten E-Achsantriebe EMR3 liefert Vitesco mittlerweile an sechs Automobilhersteller – darunter PSA, Hyundai und Dongfeng.