
Steuert auf die Show-Rooms der US-Händler zu: Noch 2017 soll der Verkaufsstart des Passat GT in den Staaten erfolgen. Im Bild das 2017 in Los Angeles gezeigte Concept Car. (Bild: VW)
Eines der Kernversprechen von VW mit Blick auf die – auch unabhängig vom Dieselskandal – schwache Performance in den USA: man wolle intensiver als in Vergangenheit den Geschmack der US-Käufer berücksichtigen und speziell auf deren Geschmack zugeschnitte Fahrzeuge bringen.
Im SUV-Bereich wurde das Versprechen mit dem Atlas umgesetzt. Im Segment der Limousinen steht jetzt der Verkaufststart des Passat GT bevor, der optisch sehr nahe beim Concept Car liegen soll, im Designstudio Chattanooga gestaltet und 2016 auf der Los Angeles Autoshow enthüllt wurde.
Der GT, der laut Berichten aus den USA mit einem 3,6 Liter VR6-Benziner mit 280 PS kommen soll, dürfte mit Blick auf die Verkaufszahlen nur eine Nischenrolle spielen. Allerdings fällt dem Passat-Sportler der wichtige Part zu, das Profil der Marke VW in den USA weiter zu schärfen. Der Wagen kommt in einer für die Marke wichtigen Phase: zum einen zeigt der „normale“ Passat gerade leichte Ermüdungserscheinungen beim Absatz (im Juli -21,3 Prozent; in den ersten sieben Monaten +2,3 Prozent), zum anderen bringt Toyota 8im Modelljahr 2018 den brandneuen Camry und Honda den neuen Accord.
VW Tiguan Allspace: lang gemacht
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit