VW-JAC soll Seat in China elektrifizieren
Montage an einer Cupra-Elektro-Studie: JAC Volkswagen wird die Seat-Modelle gemeinsam mit der spanischen Marke elektrifizieren.
(Bild: Seat)
Volkswagen will Elektroautos für den chinesischen Markt zusammen mit dem chinesischen Partner Anhui Jianghuai Automobile (JAC) und seiner spanischen Konzernmarke Seat entwickeln.
Alle drei Partner unterzeichneten eine Absichtserklärung, wonach vor Ort in China eine Plattform für ein batteriegetriebenes Fahrzeug entwickelt werden soll, wie Volkswagen mitteilte.
Schon im Juli hatte VW angekündigt, dass JAC Volkswagen die Marke Seat auf den chinesischen Markt bringen werde. Bis 2021 werde der Markteintritt stattfinden, hieß es jetzt. JAC Volkswagen wird die Seat-Modelle gemeinsam mit der spanischen Marke elektrifizieren.
Überdies kündigten die Beteiligten den Bau eines Entwicklungszentrums bei JAC Volkswagen an. Hier sollen Zukunftstechnologie für den chinesischen Markt entwickelt werden, darunter Lösungen für Autonomes Fahren. Noch in diesem Jahr soll der Bau beginnen.
Fotoshow: VWs modularer Elektrifizierungsbaukasten