Kosten sparen durch Synergien

VW: Plattform-Strategie für E-Autos soll 30 Prozent Einsparung bringen

Veröffentlicht Geändert
VW ID Cross Plattform
Volkswagen will bei seinen neuen Elektromodellen Einsparungen von bis zu 30 Prozent realisieren.

Die Synergien, die durch die Plattform-Strategie zwischen den einzelnen Volkswagen-Marken für Elektrofahrzeuge entstehen, sollen Kosteneinsparungen von bis zu 30 Prozent bringen.

Volkswagen hatte vergangene Woche angekündigt, die geplante Einführung von batterieelektrischen Fahrzeugen auf bis zu 70 Modelle auszubauen und im Jahr 2028 bis zu 22 Millionen Fahrzeuge zu produzieren. Audi-Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler: „Synergien im Konzern reduzieren die Kosten um 30 Prozent.“

Die beiden wichtigsten EV-Architekturen der Gruppe, die Mainstream-MEB- und Premium-PPA-Fahrzeugplattformen, werden ebenfalls maßgeblich dazu beitragen, Einsparungen zu erzielen. Stefan Niemand, Elektrifizierungsleiter bei Audi: „In der Welt der Verbrennungsmotoren und in der Elektrik werden viele Module zum Einsatz kommen, da diese Module von der Frage des Antriebsstrangs nicht betroffen sind.“

Volkswagen ID. Buggy: Kürprogramm in den Dünen

VW ID. Buggy - Weltpremiere auf dem Genfer Salon 2019
VW ID. Buggy - Weltpremiere auf dem Genfer Salon 2019.
VW ID. Buggy - dürfte kaum Chancen auf eine Serienumsetzung haben
VW ID. Buggy - dürfte kaum Chancen auf eine Serienumsetzung haben.
VW ID. Buggy - erinnert an die frühen 70er Jahre
VW ID. Buggy - erinnert an die frühen 70er Jahre.
VW ID. Buggy - offen für alles
VW ID. Buggy - offen für alles.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy.