Investition von 800 Mio Euro in den USA

VW startet Ausbau des Werks Chattanooga für E-Auto-Produktion

Veröffentlicht Geändert
VW-Werk Chattanooga, Tennessee

VW hat mit dem Bau seiner Montagelinie für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) im Werk in Chattanooga begonnen. Der Standort in Tennessee soll ab 2022 die Produktionsstätte von Volkswagen für Elektrofahrzeuge für Nordamerika werden.

Die Produktion in dem Werk soll laut VW 2022 mit SUVs der ID.-Familie beginnen. Damit werden 2022 MEB-Fahrzeuge an acht Standorten auf drei Kontinenten gebaut, so das Unternehmen. Im Volkswagen-Werk in Zwickau laufen bereits die ersten ID.3 vom Band. 2020 soll an den chinesischen Produktionsstandorten Anting und Foshan die Produktion von ID. Modellen starten.

Durch die Investitionen von 800 Millionen US-Dollar in Chattanooga sollen bei Volkswagen rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Die Fertigung wird um insgesamt 52.400 Quadratmeter erweitert. Zusätzlich soll eine Montage für Batteriesysteme in Chattanooga errichtet werden. Volkswagen fertigt derzeit den SUV Atlas und die Nordamerikavariante der Passat-Limousine in Chattanooga.

"Dies ist ein großer Moment für das Unternehmen", sagte Scott Keogh, President und CEO von VW America. „Die Erweiterung der lokalen Produktion legt die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum in den USA. Elektroautos sind die Zukunft der Mobilität und Volkswagen wird sie für Millionen Menschen bauen."

Fotoshow VW ID.3: Elektromobilität für jedermann?

VW ID.3 - 30.000 Exemplare der First Edition sind bereits vorbestellt
VW ID.3: Die 30.000 Exemplare der First Edition sind bereits vorbestellt.
VW ID.3 - 2.765 Millimeter Radstand
Der ID.3 basiert im VW-Jargon auf dem kurzen Radstand des MEB (2.765 Millimeter), ist 4,26 Meter lang, 1,81 Meter breit, 1,55 Meter hoch und 1.719 Kilogramm schwer.
VW ID.3 - Basisversion mit 48 Kilowattstunden
VW ID.3: Die Akkus der Basisversion haben eine Kapazität von 48 Kilowattstunden (netto 45 kWh). Das ergibt eine Reichweite von 330 Kilometern.
VW ID.3 - 0 auf Tempo 100 dauert rund acht Sekunden
VW ID.3: 0 auf Tempo 100 dauert rund acht Sekunden.
VW ID.3 - Laden in 30 Minuten möglich
VW ID.3: Hängt man den VW ID.3 mit den beiden größeren Batterien an eine 100-kW-Ladestation, soll nach 30 Minuten Saft für rund 290 Kilometer in den Akkus sein.
VW ID.3 - zehn Zoll großer Touchscreen
VW ID.3: Der zehn Zoll große Touchscreen erreicht also nicht die Dimensionen des Tesla-Tablets.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.
VW ID.3
VW ID.3.