Elektrische Ladelösungen

Webasto: Ladestationen-Geschäft von US-Unternehmen im Visier

Veröffentlicht Geändert
Webasto, Stockdorf
Webasto plant den Geschäftsbereich für Ladestationen von AeroVironment zu übernehmen.

Die Webasto Gruppe und AeroVironment geben die geplante strategische Übernahme des Geschäftsbereichs Efficient Energy Systems (EES) von AeroVironment durch Webasto bekannt. Der Zulieferer will damit seine langfristige E-Mobilitäts-Strategie stärken.

Wie Webasto mitteilt, will man mit der geplanten strategischen Übernahme des Geschäftsbereichs Efficient Energy Systems (EES) von AeroVironment, einem Unternehmen, das im Bereich der unbemannten Flugzeugsysteme für militärische und kommerzielle Anwendungen sowie für taktische Raketensysteme unterwegs ist, die globale Position als Anbieter für elektrische Ladelösungen mit zusätzlicher Kompetenz stärken. Als Kaufpreis wurden 35 Millionen USD unter dem üblichen Anpassungs- und Freistellungsvorbehalt nach Übernahme-Closing vereinbart. Die strategische Übernahme beschleunige die globale Entwicklung des Geschäfts mit Ladesystemen, sagte Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender, Webasto SE. „Das Know-how von ESS in der Elektrofahrzeugindustrie und Webastos Position als globaler Systempartner von fast allen OEMs unterstreicht die langfristige, strategische Entwicklung der Webasto-Gruppe“, so der Webasto-Chef.

„Im Rahmen eines sehr dezidierten Auswahlverfahrens haben wir evaluiert, welche Unternehmen für eine strategische Übernahme unseres EES-Geschäfts in Frage kommen. Wir sind davon überzeugt, dass Webastos E-Mobilitätsstrategie sehr gut zu der von EES passt und die Kompetenzen in den beiden Geschäftsbereichen sich perfekt ergänzen, um die relevanten Märkte optimal zu bedienen“, sagte Wahid Nawabi, Chief Executive Officer von AeroVironment. „Unsere strategische Veräußerung von EES hilft AeroVironment dabei, sich auf seine führenden Positionen bei kleinen taktischen UAS, taktischen Raketensystemen, Pseudosatelliten in großen Höhen und im Geschäft mit kommerziellen Informationslösungen zu konzentrieren. Jede dieser Positionen steht für ein beträchtliches Investitions- und langfristiges Wachstumspotenzial“, so Nawabi weiter.