Technik

Mazda bekommt Modellpflege und Alexa

Veröffentlicht Geändert
Zum neuen Modelljahr erhalten das Kompakt-SUV sowie die Steilheck- und die Fastback-Ausführung des Mazda3 eine Alexa-Sprachsteuerung für das Infotainmentsystem
Zum neuen Modelljahr erhalten das Kompakt-SUV sowie die Steilheck- und die Fastback-Ausführung des Mazda3 eine Alexa-Sprachsteuerung für das Infotainmentsystem.

Mazda frischt seine kompakten Modelle auf. Für das neue Modelljahr gibt es unter anderem einen größeren Motor sowie Neuerungen beim Infotainmentsystem.

Mazda bringt einen neuen Basisbenziner in seine Kompaktmodelle CX-30 und Mazda3. Der 2,5-Liter-Benziner mit Mildhybridtechnik leistet 103 kW/140 PS und ersetzt die beiden bisher angebotenen 2,0-Liter-Motoren mit 90 kW/122 PS und 110 kW/150 PS. Der neue Vierzylinder kommt wie der Vorgänger ohne Aufladung auf, der größere Hubraum soll für mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich sorgen. Der Hersteller verspricht zudem einen geringeren Realverbrauch; der Normwert hingegen ist leicht gestiegen. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsstufen-Automatikgetriebe.

Zum neuen Modelljahr erhalten das Kompakt-SUV sowie die Steilheck- und die Fastback-Ausführung des Mazda3 eine Alexa-Sprachsteuerung für das Infotainmentsystem, serienmäßig an Bord ist zudem nun ein Navigationssystem mit Echtzeitdaten. Die Preise starten bei 28.140 Euro für den Mazda3 e-Skyactiv G 140, den Fastback gibt es ab 28.640 Euro, den CX-30 für mindestens 28.940 Euro.