Technik

Porsche ergänzt Antriebsprogramm für den neuen Taycan

Veröffentlicht Geändert
Porsche bietet den Taycan wieder als GTS-Modell an, nunmehr mit bis zu 515 kW/700 PS Leistung
Porsche bietet den Taycan wieder als GTS-Modell an, nunmehr mit bis zu 515 kW/700 PS Leistung.

Insgesamt 16 unterschiedliche Modelle bietet Porsche nun in der frisch gelifteten Taycan-Familie an. Neu ist unter anderem ein Allrad-Basismodell mit 559 Kilometern Reichweite.

Günstigstes Modell unter den Neuen ist der mindestens 106.200 Euro teure Taycan 4 mit 320 kW/435 PS Leistung und 559 Kilometer Reichweite. Mit der aufpreispflichtigen „Performance-Plus-Batterie“ werden es 643 Kilometer. Zu Ausstattung zählen Matrix-LED-Licht, Luftfederung und Teilledersitze.

Ein Comeback feiert zudem die zwischen S- und Turbo-Modellen positionierte GTS-Variante mit nun bis zu 515 kW/700 PS Leistung. Die Reichweite beträgt 628 Kilometer. Erhältlich ist der GTS als Limousine und als „Sport Turismo“ mit Kombi-Anklängen. Die Preise betragen 147.700 Euro beziehungsweise 148.600 Euro.

Nach Porsche-Lesart stehen nun insgesamt 16 Varianten der Oberklasse-Baureihe zur Wahl. Das Leistungsband reicht von 300 kW/408 PS im Taycan bis zu 760 kW/1.034 PS im Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Die Preise starten bei 101.500 Euro.