Wieder mehr Autos pro Einwohner
Der Pkw-Bestand in Deutschland hat zum Stichtag 1. Januar 2024 mit 49,1 Millionen Fahrzeugen einen neuen Höchststand erreicht.
(Bild: SP-X)
Die Pkw-Dichte in Deutschland ist wieder gestiegen. Auf jeden Einwohner kommen in Deutschland aktuell 0,58 Autos. Es waren aber schon mal mehr.
Nach einem leichten Rückgang im Vorjahr legte die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner zum Jahresanfang 2024 um 2 auf 580 Fahrzeuge zu. Damit bleibt das Verhältnis allerdings weiter unter dem 2022er-Rekordwert von 583 Pkw pro 1.000 Einwohner, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Grund für die im Vergleich geringere Pkw-Dichte ist, dass die Zahl der Autos seit 2022 weniger stark zugenommen hat als die Bevölkerung. Trotzdem erreichte der Pkw-Bestand zum Stichtag am 1. Januar 2024 mit 49,1 Millionen Fahrzeugen einen neuen Höchststand. Auf längere Sicht hat auch die Pkw-Dichte stark zugelegt: In den vergangenen zehn Jahren wuchs die Zahl der Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner um 37 Stück. Die Entwicklung betrifft alle Bundesländer mit Ausnahme von Berlin; dort sank die Zahl der Fahrzeuge um 8 Autos auf 329 Pkw je 1.000 Bewohner.