
Im argentinischen Virrey del Pino nahe der Hauptstadt Buenos Aires steht die älteste Fabrik der Mercedes-Benz Group außerhalb von Deutschland. (Bild: Mercedes-Benz)
Vor rund einer Woche wurde bekannt, dass Mercedes-Benz entschieden hat, das Produktionswerk nahe Buenos Aires sowie die Vertriebsorganisation in Argentinien im Laufe des Jahres 2025 an Open Cars S.A. zu verkaufen. Auf Nachfrage von Automobil Produktion, erklärt der OEM nun, man wolle weltweit die begehrenswertesten Transporter und Dienstleistungen anbieten, und beabsichtige, seine langfristige Rentabilität durch ein konsequent optimiertes Vertriebs- und Produktionsnetzwerk sicherzustellen.
Eine Investorengruppe um den argentinischen Unternehmer Pablo Peralta übernehme die Fabrik südwestlich von Buenos Aires, teilte Mercedes-Benz Argentina mit. Über den Verkaufspreis wurden keine Angaben gemacht. Zuvor hatte Mercedes-Benz-Vorstandschef Ola Källenius den Verkauf des Werks angekündigt. Nach einem schwachen Geschäftsjahr mit einem heftigen Gewinneinbruch will der Konzern mit einem Sparprogramm wieder auf Erfolgskurs kommen.
Sprinter wird fortgesetzt, Arbeitsplätze bleiben erhalten
Das Werk in Argentinien wurde 1951 gegründet und ist die älteste Fabrik der Mercedes-Benz Group außerhalb von Deutschland. Seit dem Produktionsstart 1996 wurden dort bislang über 400.000 Transporter vom Typ Sprinter gefertigt. In dem Werk sind rund 1.800 Mitarbeiter beschäftigt.
Mercedes-Benz erfülle seine Verantwortung gegenüber der lokalen Belegschaft, indem die Beschäftigung im Rahmen des Kaufvertrages mit Open Cars S.A. gesichert werde. Dieser Schritt gebe dem Produktionswerk, der Vertriebsorganisation sowie der gesamten Region eine nachhaltige Zukunftsperspektive, so der OEM. Man bleibe dem Argentinischen Markt auch in Zukunft verbunden.
Die neuen Eigner erhalten eine Lizenz, um bis 2030 weiter den Sprinter mit Dieselmotoren zu produzieren. Später will das Unternehmen in dem Werk Fahrzeuge für andere Hersteller fertigen. Darüber hinaus schließen Open Cars und Mercedes-Benz eine Vertriebsvereinbarung ab, um weiterhin alle Kunden der Marke Mercedes-Benz in Argentinien über das bestehende landesweite Händlernetz zu bedienen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21.02.2025. Mit Material von dpa.