Rund 1,7 Millionen Autos wurden von Audi im Jahr 2024 gebaut. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Ingolstädter eigene Werke besitzen, wo die Kapazitäten des VW-Konzerns genutzt werden und welche Modelle in den jeweiligen Fabriken gebaut werden.
Rund 2,5 Millionen Autos produzierte BMW im Jahr 2024. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Gruppe überall Werke besitzt und welche Modelle in den jeweiligen Fabriken gebaut werden.
Die neuen Zahlen sind da: Mehr als 1,8 Millionen Autos produzierte Mercedes-Benz im Jahr 2024 in sieben eigenen Werken. In unserem Überblick zeigen wir, wo der Premium-OEM überall Fabriken betreibt und welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden.
Der Multi-Marken-Konzern betreibt allein in Europa 22 Fahrzeugwerke. Wo genau Opel, Fiat, Peugeot, Alfa Romeo und Co gebaut werden, zeigen wir unserem Überblick.
Rund 2,3 Millionen Autos produzierte die Renault Group im Jahr 2022 in diversen Werken. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Gruppe überall Fabriken besitzt und welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden.
Rund 530.000 Autos produzierte Seat im Jahr 2023. Der Löwenanteil entfällt auf den Stammsitz in Martorell. In unserem Überblick zeigen wir, welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden. Noch 2024 werden zwei weitere Standorte folgen.
Die neuen Zahlen liegen vor: 2024 produzierten die deutschen VW-Werke weniger Autos als 2023. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Wolfsburger Fabriken betreiben und welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden.
Rund 925.000 Autos produzierte Skoda 2024. Der Löwenanteil entfällt auf die tschechischen Fabriken. Darüber hinaus gibt es Werke in China, Indien, Slowakei und der Ukraine. In unserem Überblick zeigen wir, welche Modelle wo gebaut werden.
Der schwedische Premium-Hersteller betreibt weltweit sechs eigene Fahrzeugwerke, drei davon in China. In unserem Überblick zeigen wir, wo der Autobauer weitere Werke betreibt und welche Modelle in den jeweiligen Fabriken gebaut werden.
Der größte Autobauer der Welt baut seine Modelle in diversen Fabriken rund um den Globus. Wie zeigen, wo Toyota überall Fahrzeugwerke betreibt und wo welches Modell gebaut wird.
Rund 1,8 Millionen Autos produzierte Tesla im Jahr 2023 in vier Gigafactorys. Im Überblick zeigen wir, wo der OEM überall Fabriken besitzt, welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden und welche Baureihen die Verkaufszahlen pushen.
Mit der Neuen Klasse verspricht BMW ein neues Zeitalter der Elektromobilität. Die Batterien für die Fahrzeuge sollen fünf Standorte auf drei Kontinenten liefern.
Chinesische Automarken wollen die Welt erobern. Dafür wird in der Heimat massiv produziert. Wir zeigen, wo welcher Hersteller Werke betreibt. An der Spitze stehen mit Geely, Great Wall Motors und BYD die üblichen Verdächtigen.
Während die genaue Zukunft vieler deutscher VW-Werke weiter offen ist, herrscht in Spanien und der Slowakei Klarheit. Hier stehen seit Jahrzehnten Fertigungsstätten, in denen Volkswagen deutlich preiswerter produzieren kann als in Deutschland.
In der portugiesischen Heimat des künftigen VW ID.1 herrscht bei Volkswagen Autoeuropa eine gute Auslastung. Welche Lean-Prinzipien dafür sorgen, dass das T-Roc-Werk so gut läuft, haben wir uns vor Ort angesehen.
Die Realität des Stammwerks besteht aus altbekannten Modellen, denen nun doch die Zukunft gehören soll. Große Pläne sind Bescheidenheit und Demut gewichen. Dazu kommt ein neuer Werkleiter. Welche Pläne hat das Management für die Mega-Fabrik?