Software

Software von CSP überwacht Automobil-Fertigungsprozess

Veröffentlicht Geändert
Mario Täuber, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG
"Kontinuierliche Qualitätsverbesserungen erzielen": Mario Täuber, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG.

Mit der Qualitätssoftware IPM will ein Sportwagenhersteller sein integriertes Prozessdaten-Management ausweiten und künftig den Fertigungsprozess im Motor- und Karosseriebau überwachen.

Wie die Experten für Softwarelösungen mitteilen, soll die Lösung in der Produktion automatisiert den Fertigungsprozess überwachen und die Prozessverantwortlichen selbst über kleinste Veränderungen sofort informieren. Durch dieses vorbeugende Qualitätsmanagement lasse sich gleichzeitig vermeiden, dass fehlerhafte Produkte oder Komponenten weiter verarbeitet werden und in den Verkauf gelangen, heißt es. Indem die Prozessdaten beobachtet und ausgewertet werden, lassen sich laut dem Software-Hersteller nicht nur sehr schnell die passenden Maßnahmen ergreifen, sondern gleichzeitig auch erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Ergänzend dazu komme das Modul Bauteile-Rückverfolgung zum Einsatz. Mit dieser weiteren IPM-Komponente könne jederzeit im Detail geprüft werden, wo einzelne Bauteile sowie zugelieferte Komponenten in der Produktion verbaut wurden. Die Einbindung des Datenbankarchivsystems Chronos zur langfristigen Aufbewahrung der Prozessdaten komplettiere IPM.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern CSP Software Produktion