Management Daimler Truck erhält Großauftrag von der Bundeswehr Die Bundeswehr hat bei Daimler Truck eine mittlere dreistellige Zahl des Modells Arocs bestellt. Die Fahrzeuge sollen die militärischen Transportkapazitäten Deutschlands verbessern. dpa 11. June 2025
Neue Position Francesca Gamboni leitet Beschaffung bei Volvo Eine Italienerin leitet künftig die Einkäufe bei den Schweden. Mit Francesca Gamboni sichert sich Volvo eine neue Chefeinkäuferin, die über viele Berufserfahrung in der Branche verfügt. Timo Gilgen 14. September 2023
Mehr Transparenz erwünscht Volkswagen passt Beschaffungsstrategie für Halbleiter an Der Volkswagen-Konzern will sich künftig anders mit elektronischen Bauteilen und Halbleitern versorgen, um langfristigere Sicherheit zu gewährleisten. Ein neu eingerichtetes Semiconductor Sourcing Committee soll dabei koordinieren. Timo Gilgen 24. August 2023
Digitalisierte Supply Chain VW lässt seine indirekten Beschaffungsprozesse digitalisieren Große Freude beim französischen Softwareanbieter Ivalua: Automobilhersteller Volkswagen will mithilfe der Plattform des Tech-Unternehmens mehr Effizienz und Transparenz in seine Beschaffungsprozesse bringen. Ronja Schmiedchen 15. December 2022
Nachhaltige Beschaffung Wie Audi seine Lieferkette für die gute Sache einsetzen will Audi möchte die eigenen ökologischen und ethischen Ziele vor allem in der Lieferkette mit Nachdruck vorantrieben. Marco Philippi, Leiter Strategie Beschaffung bei den Ingolstädtern, steuert dafür den Strukturwandel im globalen Einkauf. Christopher Ludwig 5. September 2022
Nachfolge von Uwe-Karsten Städter Barbara Frenkel leitet Beschaffung bei Porsche Nach 47 Jahren im Volkswagen-Konzern verabschiedet sich Porsches Beschaffungsvorstand Uwe-Karsten Städter in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt zum 1. Juni Barbara Frenkel. Werner Beutnagel 5. March 2021
Dirk Große-Loheide, Vorstand Beschaffung und IT, Audi "Die meisten Mittel fließen in die Elektrifizierung" Corona-Folgen, Unsicherheiten im internationalen Handel, neue Zulieferer: Dirk Große-Loheide, Chefeinkäufer von Audi, erklärt, wie er die Lieferketten geschmeidig hält und für welche Positionen er nächstes Jahr das meiste Geld ausgeben wird. Ralf Bretting 30. November 2020
Nachfolger von Dieter Seemann Karsten Schnake wird Beschaffungsvorstand bei Skoda Skoda beruft Karsten Schnake zum Vorstand für Beschaffung. Sein Vorgänger Dieter Seemann beendet seine aktive Berufslaufbahn im Rahmen einer Vorruhestandsregelung. Roswitha Maier 10. June 2020
Auf eigenen Wunsch Volkswagen verliert Einkaufschef Sommer Volkswagen muss sich einen neuen Einkaufsvorstand suchen. Der erst zum 1. September 2018 angetretene Stefan Sommer scheidet zum Ende dieses Monats aus dem Vorstand des Konzerns aus. Roswitha Maier 9. June 2020
Entscheidung in Niedersachsen Jörn Hasenfuß leitet den VW-Standort Osnabrück Jörn Hasenfuß ist zum 1. Mai zum Leiter des VW-des Standorts Osnabrück aufgestiegen. Er folgt auf Jörg Müller, der im Rahmen einer Altersregelung aus dem Unternehmen ausscheidet. Jonas Rosenberger 5. May 2020
Einen Monat früher als geplant Audi-Vorstand Martens hatte bereits seinen letzten Tag Bernd Martens, Vorstand für Beschaffung und IT, war bereits am vergangenen Freitag zum letzten Mal in dieser Funktion bei Audi tätig. Werner Beutnagel 24. February 2020
Beschaffungsprofi steigt auf VW: Große-Loheide wird Vorstand Beschaffung Dirk Große-Loheide (55), bislang Leiter Konzern Beschaffung Operations, ist zum Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Beschaffung, berufen worden. Er übernimmt die Aufgabe mit Wirkung zum heutigen 1. Oktober 2019. Christian Klein 1. October 2019
Management und Organisation Subaru mit neuer Struktur und Qualitätspolitik Zum neuen Geschäftsjahr 2019 / 2020 hat Subaru einige organisatorische Änderungen in seiner Struktur angekündigt. Unabhängig davon hat das Unternehmen auch seine Qualitätspolitik überarbeitet. Stefan Grundhoff 3. April 2019
Chief Operating Officer berufen VW: Beschaffungsvorstand Brandstätter wird COO Ralf Brandstätter (49), Vorstand für Beschaffung der Marke Volkswagen, ist mit Wirkung zum 1. August 2018 zusätzlich zum Chief Operating Officer (COO) der Marke Volkswagen berufen worden. Christian Klein 31. July 2018
Top-Management Ex-ZF-Chef Sommer wird Einkaufsvorstand bei Volkswagen Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat den früheren ZF-Chef Stefan Sommer (55) mit Wirkung spätestens zum 1. Januar 2019 zum Mitglied des Vorstands für das Ressort Beschaffung bestellt. 9. July 2018
Group Award 2017 VW zeichnet 19 Zulieferer aus Der Volkswagen-Konzern hat in Berlin 19 seiner Lieferanten mit dem Group Award 2017 ausgezeichnet. Jennifer Kallweit 4. July 2017
Personalie Von BMW zu Volvo: Buchhauser wird neue Senior VP Beschaffung Volvo schnappt sich Beschaffungschefin von BMW: Martina Buchhauser wird neue Senior Vice President Procurement bei Volvo. Vorher war sie Vice President of Purchasing and Supplier Network bei dem deutschen Premiumautobauer. Jennifer Kallweit 4. April 2017
Neue Köpfe für Beschaffung und Entwicklung Neue VW-Vorstände heißen Welsch und Brandstätter Für die Marke Volkswagen Pkw sind mit sofortiger Wirkung zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt worden. Frank Welsch (51) wird Vorstand für Entwicklung, Ralf Brandstätter (47) übernimmt das Vorstandsressort Beschaffung. Beide berichten an den Vorsitzenden des Markenvorstands, Herbert Diess. Christian Klein 9. December 2015