Fahrbericht Mercedes EQV: Für Fahrdienste und Soccer Mums Mercedes elektrifiziert seine V-Klasse. Der EQV ist eine gute Wahl für Fahrdienste, bietet Komfort sowie Platzverhältnisse einer traditionellen V-Klasse und kommt dank der 100-Kilowattstundenbatterie recht weit. Das hat seinen Preis - im tatsächlichen wie übertragenen Sinne. Wolfgang Gomoll 18. September 2020
Neue Kooperation Toyota investiert 600 Mio Dollar in Fahrdienstvermittler Didi Toyota investiert 600 Millionen US-Dollar in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing. Roswitha Maier 26. July 2019
Mitfahrdienst Toyota steigt bei Didi Chuxing ein Toyota will mit 550 Millionen US Dollar in den chinesischen Ride Hailing Service Didi Chuxing einsteigen. Stefan Grundhoff 29. May 2019
Größter Aktionär des DAX-Konzerns Geely weist Bericht über Verkauf von Daimler-Aktien zurück Der chinesische Autobauer Geely hat nach eigenen Angaben seinen Anteil an der Daimler AG nicht reduziert. Als Langfristinvestor habe die Zhejiang Geely Holding keine Aktien verkauft, teilte das chinesische Unternehmen mit. Andreas Karius 11. January 2019
Taxidienste online buchbar BMW plant eigenen Fahrdienst in China BMW will im kommenden Monat in China einen eigenen Fahrdienst ins Leben rufen. Hierzu hat die Tochtergesellschaft BMW Mobility Service Limited in der Stadt Chengdu eine Fahrlizenz erhalten. Stefan Grundhoff 29. November 2018
50/50 Joint Venture Daimler und Geely gründen Fahrdienst in China Daimler und der neue Großaktionär Geely haben eine umfangreiche Kooperation im weltgrößten Automarkt angekündigt. Die beiden Unternehmen gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für Fahrdienste in China, an dem jeder Partner mit 50 Prozent beteiligt ist. Andreas Karius 24. October 2018
Hintergrund Wieso Uber in den USA funktioniert: Taxi für jedermann Während Uber, Lyft oder Grab in vielen Regionen der Welt eine preisgünstige Alternative zu lokalen Taxis sind, tun sich privaten Fahrdienstanbieter in Europa und speziell Deutschland unverändert schwer. Wir zeigen, warum Uber und Co. gerade in den USA eine sinnvolle Ergänzung zum Taxigeschäft sein können. Stefan Grundhoff 7. August 2018
Rekordauftrag für autonome Autos Volvo liefert Uber Zehntausende selbstfahrende Taxis Der schwedische Pkw-Hersteller Volvo Cars stattet den Fahrdienstvermittler Uber mit einer Flotte von 24.000 selbstfahrenden Taxis aus. Die Fahrzeuge sollen ab 2019 ausgeliefert werden, teilten die Schweden mit. Andreas Karius 20. November 2017