Car-to-X-Offensive Abwehr-Allianz: Daimler, BMW, Ford und Volvo kooperieren mit HERE und TomTom Daimler, BMW, Ford und Volvo erproben in Zusammenarbeit mit HERE Technologies, TomTom sowie den Verkehrsbehörden sechs europäischer Länder, wie sich Informationen zu akuten Gefahrensituationen in Echtzeit per Car-to-X Technologie weitergeben lassen. Christian Klein 4. June 2019
Telekommunikationstechnologie Vodafone drängt mit Macht ins Autogeschäft Der Telekommunikations-Konzern Vodafone will sein Geschäft mit der Autoindustrie enorm ausbauen. "Autonomes Fahren und die Infrastruktur dafür haben eine große strategische Bedeutung für Vodafone, sagte Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter der dpa. Frank Volk 26. February 2018
Erweiterte Partnerschaft Neuer Audi A8 mit Navigationstechnologie von Here Audi und Here erweitern ihre Partnerschaft. Im neuen Audi A8 können Autofahrer auf die ersten gemeinsamen Technologien und Services zurückgreifen. Götz Fuchslocher 8. September 2017
AUTOMOBIL FORUM Here: zur digitalen Echtzeit-Datenbank in drei Jahren Here will den Wandel vom Anbieter klassischer Karten zur digitalen Echtzeitdatenbank innerhalb der nächsten drei Jahren vollziehen. Das kündigte der Here Automotive-Chef Ralf Herrtwich beim AUTOMOBIL FORUM in München an. Frank Volk 12. July 2017
Technik Audi Auto der Zukunft: Für den Kunden von morgen Audi hat 70 seiner Manager zu echten Testkunden gemacht. In deren Geschäftswagen wird dezidiert aufgezeichnet, welche Schalter im Auto gedrückt oder welche Radiosender gehört werden. Die Ergebnisse überraschen selbst die Techniker. Stefan Grundhoff 5. September 2016
Management Elektronik-Chef Hudi verlässt Audi und berät Here Ricky Hudi, bisheriger Elektronik-Chef von Audi, verlässt nach 19 Jahren das Unternehmen. Hudi will seine eigene Technologie- und Beratungsfirma gründen und unter anderem den von Audi, BMW und Daimler übernommenen Kartendienstleister Here begleiten. Neuer Leiter Elektrik/Elektronik bei Audi wird der 45-jährige Thomas M. Müller. Andreas Karius 23. August 2016
Management Daimler-Forschungsleiter Herrtwich geht zu Here Ralf Herrtwich wird Leiter des Automotive-Bereichs von Here. Ab 1. Oktober soll der bisherige Leiter der Daimler-Konzernforschung bei dem Spezialisten für cloudbasierte Kartendienste dafür sorgen, die Here-Services in Fahrzeuge zu integrieren und die Entwicklung von ortsbasierten Technologien für das autonome Fahren zu beschleunigen. Andreas Karius 28. July 2016
Management Peter Meier wird CFO bei Here Here ernennt Peter Meier zum Chief Financial Officer (CFO). Meier soll am 15. August bei dem Entwickler und Anbieter cloudbasierter Kartendienste einsteigen. Andreas Karius 25. July 2016
Echtzeitinformationen zu Ladestationen Here und Hubject kooperieren E-Autofahrer, die HERE-basierte Karten, Navigationssysteme oder Apps nutzen, erhalten Echtzeitinfos aller Ladestationen im intercharge-Netzwerk. Übertragung der statischen und dynamischen Daten erfolgt vollautomatisiert über Hubject-Plattform. Götz Fuchslocher 15. June 2016
Kooperation in Europa HERE liefert künftig Kartenmaterial für Hyundai HERE wird künftig alle Hyundai-Modelle mit integriertem Navi in Europa mit aktuellem Kartenmaterial ausstatten. Zudem können Besitzer von Hyundai-Modellen ab Baujahr 2010 kostenlose Karten-Updates über Lifetime MapCare erhalten. Gabriel Pankow 8. June 2016
Aggressive Wachstumspläne BMW baut ParkNow zum weltweit größten Parkraum-Händler aus BMWs Chef-Entwickler Klaus Fröhlich gab kürzlich bekannt, dass der Münchner Autobauer gerade dabei sei, durch Kooperationen und Akquisitionen eine kritische Masse zu erreichen, um der größte Marktplatz für Parkplätze zu werden. Bettina Mayer 18. March 2016
Vernetzung Here und Volvo vereinbaren umfangreiche Kooperation Der Autobauer Volvo und der Spezilist für digitale Karten, Here, haben eine weitreichende Kooperation vereinbart. Frank Volk 3. November 2015
Hintergrund Premium-Trends: So unterscheiden sich zukünftig die Autos Das autonome Fahren wird im neuen Jahrzehnte kommen, das ist sicher. Die Frage ist, wie sich die Automobile dann unterscheiden und ein Premium-Fahrzeug den Aufpreis rechtfertigt. Mercedes, BMW und Audi tüfteln bereits an der Antwort zu dieser Frage. 17. September 2015
Hochpräzise Karten für autonomes Fahren BMW-Boss Krüger: "Here bleibt für alle aus der Autoindustrie zugänglich" BMW-Chef Harald Krüger macht klar: “Here spielt eine Schlüsselrolle bei der digitalen Revolution der Mobilität.” Deswegen werde nach der Übernahme durch die drei deutschen Premium-OEMs der Kartendienst für alle Kunden aus der Autoindustrie weiterhin zugänglich bleiben. Gabriel Pankow 4. August 2015
Kampf um Kartendienst Experte: Mit "Here"-Kauf halten sich deutsche OEM Konkurrent Google vom Leib Mit dem Erwerb des Nokia-Kartendienstes “Here” sichere sich das Konsortium Daimler, BMW und Audi eine Schlüsseltechnologie für das Zukunftsthema autonomes Fahren, so Branchenexperte Marcus Thielking und – die OEM halten sich Konkurrent Google vom Leib. Frank Volk 27. July 2015
Bieterverfahren entschieden Audi, BMW, Daimler sichern sich Zuschlag bei Nokia-Kartendienst Here Im Bieterwettstreit um den Nokia-Kartendienst Here hat sich das deutsche Autobauer-Konsortium Audi, BMW, Daimler den Zuschlag gesichert. Laut manager-magazin zahlen die Autobauer rund 2,5 Milliarden Euro. Frank Volk 21. July 2015
Autohersteller liegen anscheinend im Rennen vorn Presse: Verhandlungen über Verkauf von Nokia Here stocken Die Autohersteller Daimler, Audi und BMW konkurrieren im Bieterwettstreit um den Kartendienst Here von Nokia laut einem Zeitungsbericht nur noch mit einer Gruppe von US-Finanzinvestoren. Dem Vernehmen nach sind die Verhandlungen aber ins Stocken geraten. Andreas Karius 9. July 2015
Auch deutsche OEM weiter dabei Bieter für Nokia-Kartendienst Here bringen sich in Stellung Der Bieter-Wettstreit um Nokias Kartendienst Here nimmt Kreisen zufolge Fahrt auf. Unter diesen befinden sich die deutschen OEM Audi, BMW und Daimler. Frank Volk 19. May 2015