Ehrgeizige Ziele Skoda will bis 2025 seinen Absatz fast verdoppeln Skoda will seinen Absatz bis 2025 annähernd verdoppeln. Ein äußerst ehrgeiziges Ziel, das nur schwer zu erreichen sein wird, wenn die aktuelle neue Modellpalette nicht drastisch erweitert wird - so zumindest die Einschätzung der Analysten von IHS. Jennifer Kallweit 24. January 2017
Erste Prognose Neuer Opel Insignia bei Absatz unter 100.000 Einheiten Am Tag nach der Vorstellung des mit Spannung erwarteten neuen Opel Insignia legt IHS Automotive eine erste Prognose vor. Demnach dürfte das Flaggschiff der Rüsselsheimer in der Spitze auf 90.000 Einheiten kommen – deutlich weniger als der Vorgänger. Frank Volk 8. December 2016
Vertriebspartner gesucht China-Marke Qoros versucht´s in Russland Obwohl Qoros in China noch weit vom Erfolg entfernt ist, wagt man nun den Sprung in die globale Autowelt und will die Marke ausgerechnet auf den extrem schwierigen russischen Markt bringen. Frank Volk 10. August 2016
Modellpolitik Seat: großer Bruder für den Ateca? Bei Seat denkt man offenbar über einen oberhalb des Ateca angesiedelten SUV nach. Entschieden ist aber noch nichts. Frank Volk 4. July 2016
Besser als Vorgänger? Erste Absatz-Prognose für neuen Porsche Panamera Porsche präsentierte den neuen Panamera vor kurzem im Berlin. Kaum hat der neueste Zuffenhausener Sprössling das Licht der Welt erblickt, schon ist die erste Absatz-Prognose da. Und die verspricht der Sportlimousine eine vielversprechende Zukunft. Gabriel Pankow 30. June 2016
Modellflut rollt China im SUV-Wahn – 88 neue Modelle bis Ende 2017 Der SUV-Wahn in China treibt immer wildere Blüten. Laut Berechnungen von IHS Automotive kommen bis Ende 2017 88 neue Modelle an den Markt. Die lokale SUV-Fertigung klettert bis 2020 Richtung 10 Millionen Einheiten. Frank Volk 10. June 2016
Neuer Einstiegsmotor Prognose: 4-Zylinder lässt Porsche Macan Absatz explodieren Porsche ergänzt das Motorenprogramm des Macan um einen 4-Zylinder. Laut Einschätzung der Analysten von IHS wird das 252 PS starke Turbo-Triebwerk die Verkaufszahlen in die Höhe schießen lassen. Gabriel Pankow 10. March 2016
Vorsichtige Prognose für 2016 Deutscher Automarkt 2015 um 5,6 Prozent gewachsen Rund 3,2 Millionen Autos setzten die OEMs 2015 ab. Das entspricht einem starken Zuwachs von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Doch für 2016 fällt die Wachstumsprognose der IHS-Experten eher vorsichtig aus. Gabriel Pankow 7. January 2016
IHS Prognose Automarkt Brasilien: auch 2016 zweistellig abwärts Nach einem erneut dramatischen Einbruch bei Fahrzeugverkauf und -produktion im November in Brasilien in der Größenordnung von jeweils 32,5 Prozent, rechnet das Prognoseinstitut IHS nach dem Kastrophenjahr 2015 damit, dass es auch 2016 zweistellig abwärts geht. Frank Volk 7. December 2015
Nur leichter Rückgang gegenüber 2014 IHS-Prognose: VW bleibt vor Toyota größter Autohersteller Der Volkswagen-Konzern bleibt übers Jahr gesehen der größte Autohersteller der Welt. Trotz Dieselgate wird VW 9,96 Millionen Neuwagen (bis 6 t) absetzen können, erwarten die Analysten des Marktbeobachters IHS Automotive. Andreas Karius 27. October 2015
IHS Automotive Düstere Absatzprognose für neuen Opel Astra Trifft die Prognose von IHS Automotive ein, könnte es bitter werden für Opel: die Marktexperten erwarten im Hoch im Jahr 2017 330.000 verkaufte Astra – deutlich weniger als vom aktuellen Modell im Jahr 2011. Frank Volk 22. July 2015
Kompakt-SUV mit hohem Potenzial IHS traut Hyundai Tucson weltweit über 526.000 verkaufte Einheiten zu IHS Automotive sieht im neuen Hyundai Tucson einen SUV mit Potenzial zum globalen Star und prognostiziert 2017 einen weltweiten Absatz von über 526.000 Einheiten. Nicht nur in den USA könnte das Modell den Koreanern zu einem höheren Marktanteil verhelfen. Frank Volk 22. July 2015
Elektro-Auto-Index von IHS an Norwegen bleibt Elektro-Auto-Weltmeister - VW profitiert Norwegen bleibt mit einer Quote von 33 Prozent aller Neuzulassungen Elektro-Auto-Weltmeister im ersten Quartal. Davon profitiert auch VW – der e-Golf ist in dem skandinavischen Land der meistverkaufte Stromer. Frank Volk 8. July 2015
Erste Absatzprognose für neuen Daimler-SUV IHS: Mercedes GLC überholt 2016 BMW X3 - Audi Q5 ungefährdet vorn Nach der Präsentation des neuen Mercedes Geländegängers GLC gibt es die erste Absatzprognose von IHS Automotive. Derzufolge wird der GLC im ersten vollen Verkaufsjahr 2016 am Konkurrenten BMW X3 vorbei ziehen. Vorneweg fährt Platzhirsch Audi Q5. Frank Volk 18. June 2015
Bei Absatzzahlen dominiert S-Klasse weiterhin IHS: Neuer 7er BMW kann Mercedes S-Klasse bei Absatz nicht gefährden Technologisch mag der eben enthüllte 7er ein echter Herausforderer für die Mercedes S-Klasse sein, bei den Absatzzahlen sieht BMW nach Einschätzung von IHS auch in Zukunft nur die Rücklichter der Schwaben. Frank Volk 11. June 2015
Zahl der Ladestationen verzehnfacht sich bis 2020 IHS Automotive: Deutschland, Frankreich "schlafende Riesen" bei E-Mobilität Laut einer Studie von IHS Automotive steigt die Zahl an Ladestationen für E-Fahrzeuge von rund einer Million 2014 auf 12,7 Millionen bis 2020. Am wenigsten passiert in Deutschland und Frankreich. IHS bezeichnet die beiden Länder als “schlafende Riesen”. Frank Volk 29. May 2015
Marktexperten blicken auf kommenden A4 voraus IHS: Nächster Audi A4 nicht gut genug für Angriff auf BMW 3er Reihe Auf der IAA im Herbst enthüllt Audi den neuen A4. Der Bestseller ist eine wichtige Waffe beim Kampf um die Premiumkrone mit BMW. IHS Automotive sagt: Der neue A4 wird gut, aber nicht gut genug, um auf den 3er BMW aufzuholen. Frank Volk 27. May 2015
Analyse IHS Exklusiv: Chancen für Autohersteller in Chinas Provinzen Exklusiv für die AUTOMOBIL PRODUKTION analysiert IHS Automotive-Experte Henner Lehne die Perspektiven in China. Sein Fazit: Die stürmischen Wachstumszeiten sind vorbei, die Chancen trotzdem hoch. Vor allem für Hersteller, die in die Provinz gehen. Andreas Karius 9. April 2015