Lieferungen für den nordamerikanischen Markt Rheinmetall Automotive holt Nachfolgeaufträge für Pumpen Mit einem Lifetime-Volumen von rund 140 Millionen Euro hat die Rheinmetall Automotive AG über ihre Tochtergesellschaft Pierburg Pump Technology US LLC Nachfolgeaufträge von einem amerikanischen OEM erhalten. Götz Fuchslocher 25. February 2020
Management Neuer Divisionsleiter Hardparts bei Rheinmetall Automotive Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 hat Marcus Gerlach (48) als CEO die Leitung der Division Hardparts von Rheinmetall Automotive übernommen. Götz Fuchslocher 20. February 2020
Großauftrag aus China Rheinmetall Automotive liefert Pumpen für Elektrofahrzeuge Die Automotive-Sparte von Rheinmeltall hat von einem namhaften internationalen Automobilhersteller einen Großauftrag für die Lieferung von Pumpen für Elektrofahrzeuge über eine Laufzeit von insgesamt acht Jahren erhalten. Roswitha Maier 27. January 2020
Reibungsarme Zylinderkurbelgehäuse für Clean Diesel KS HUAYU: Vollalu-Diesel profitiert von Gusstechnik Im Rahmen eines 390 Millionen Euro-Auftrags produziert die KS HUAYU AluTech für eine breit eingesetzte Pkw-Dieselmotorenreihe eines großen deutschen OEM ihren ersten Vollaluminium-Vierzylinder-Dieselmotor. Es handelt sich dabei um die Quervariante der Motorenreihe, die mittlerweile in Serie ist. Christian Klein 26. November 2019
Emissionsreduzierung Vapor Pump sichert Pierburg Rekordaufträge Die zur Rheinmetall Automotive AG gehörende Pierburg GmbH setzt derzeit aufgrund erzielter Aufträge für ihre neue elektrische Vapor Pump das größte Projekt ihrer Firmengeschichte um. Das Gesamtauftragsvolumen liegt bei mehr als 700 Millionen Euro. Götz Fuchslocher 26. September 2019
Bauteile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff Rheinmetall Automotive baut Leichtbaukompetenz aus Rheinmetall Automotive hat über seine Tochtergesellschaft KS Kolbenschmidt eine Beteiligung von 24,9 Prozent ander Carbon Truck & Trailer GmbH, Stade, übernommen. Götz Fuchslocher 13. September 2019
High-Tech Sandguss für Motorblöcke KS Huayu AluTech stellt neues Gießverfahren vor KS Huayu AluTech, das Joint Venture zwischen Rheinmetall Automotive und der chinesischen Huayu Automotive Systems, stellt ein neues Verfahren für die Herstellung komplexer Motorblockkonstruktionen und Elektromotorengehäuse vor. Götz Fuchslocher 12. February 2019
Order-Paket für Motorenkomponenten Rheinmetall Automotive: Großaufträge von Premiumhersteller Rheinmetall Automotive hat von einem europäischen Premiumhersteller zusätzliche Aufträge im Gesamtwert von rund 200 Mio Euro erhalten. Das Paket umfasst beispielsweise Otto- oder Dieselkolben samt Ringen des Kooperationspartners Riken sowie Gleitlager, Anlaufscheiben, elektrische Pumpen, Abgasrückführ- und Schubumluftventile. Christian Klein 27. April 2018
Kolbentechnologie Liteks 4 KS Kolbenschmidt: Erster Auftrag für neue Ottokolben Erster Auftrag einer chinesischen Unternehmensgruppe für Kolben mit der neuesten Kolbentechnologie Liteks 4 der Rheinmetall Automotive-Konzerntochter KS Kolbenschmidt. Produktion erfolgt im neu erbauten Werk in Chongqing. Lifetime-Volumen von mehr als 47 Mio. Euro. Götz Fuchslocher 23. March 2018
Kraftstoffverdunstung Pierburg zeigt Pumpe zur Spülung des Aktivkohlebehälters Marktneuheit Vapor pump dient zur Förderung von Kraftstoffdämpfen. System spült den Kohlebehälter auch ohne das bislang nötige Vakuum im Ansaugrohr. Elektrische Pumpe ist erste ihrer Art und soll 2018 bei einem Kunden in Serie gehen. Götz Fuchslocher 4. October 2017
Rheinmetall stellt sich neu auf KSPG wird zu Rheinmetall Automotive Der Rheinmetall-Konzern bündelt seine beide Sparten Automotive und Defence und vereint sie unter einem gemeinsamen Markenauftritt. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit beider Bereiche zu optimieren. Bettina Mayer 2. September 2016