Warenlager-Planung Darum setzt Kion auf Technologie von Nvidia Logistikspezialist Kion arbeitet künftig mit Accenture und Nvidia an der Optimierung der eigenen Lieferketten, speziell im Bereich Warenlager. Zum Einsatz kommen sollen Technologien des US-Chip-Giganten im Bereich KI und Simulation. Yannick Tiedemann 7. January 2025
Use Cases bei ABB und Kuka So reduzieren virtuelle Produktionsnetze die Komplexität Virtuelle Produktionsnetzwerke bieten der Autofertigung unzählige Möglichkeiten, von zeit- und kostensparenden Simulationen, bis innovative Werkzeuge wie der Digital Twin, um brachliegende Produktionsflexibilität einzufahren. Ilkhan Ozsevim 8. August 2024
Technik Porsche Macan Elektro in der Erprobung: Neustart mit Stecker Der kommende Porsche Macan wird ein elektrisch angetriebenes Modell. Die Erprobung für die kommende Generation kaufen bereits auf Hochtouren. Gleichzeitig wird die aktuelle Verbrenner-Generation nochmals bis 2024 / 2025 verlängert. Stefan Grundhoff 11. May 2021
Omniverse Plattform BMW und Nvidia optimieren virtuelle Fabrikplanung Eine neue Plattform von Nvidia soll die Datendurchgängigkeit in den Werken von BMW gewährleisten. Das Planungstool führt unterschiedliche Daten zusammen und generiert daraus eine fotorealistische Echtzeitsimulation. Fabian Pertschy 13. April 2021
Additive Fertigung Fraunhofer entwickelt Simulationsmethoden für 3D-Druck-Bauteile In den AM Fatigue Labs entwickelt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF Methoden, die Beanspruchungen für additiv gefertigte Bauteile simulieren. Mit den Simulationen lassen sich Bemessungskennwerte zur Auslegung solcher Bauteile ermitteln. Götz Fuchslocher 2. October 2020
Virtuelle Absicherung Assistenzsysteme: VW arbeitet an virtuellen Testfahrten Volkswagen will neue Fahrerassistenzsysteme künftig auch virtuell absichern und damit noch rascher zur Serienreife bringen. Experten erproben bereits eine selbst entwickelte Software, die Fahr- und Verkehrssituationen simuliert. Götz Fuchslocher 24. September 2018
High Performance Computing HPC Skoda Auto verzehnfacht Datenleistung in Tschechien Das größte gewerbliche Rechen- und Speicherzentrum Tschechiens entsteht bei Skoda Auto in Mladá Boleslav. Die Anlage soll auch Simulationen unterstützen und eine Rechenkapazität von 15 petaFLOPS erreichen, was 15 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde entspricht. Christian Klein 21. September 2018
CAE und CFD Entwicklung am Computer beflügelt VW I.D. R Pikes Peak Volkswagen Motorsport setzte bei der Entwicklung des Rekordfahrzeugs I.D. R Pikes Peak gleich in mehreren Bereichen auf Simulationen im Computer. Einsatz von Computer-Aided Engineering (CAE), Finite-Elemente-Methode (FEM) und Computational Fluid Dynamics (CFD). Götz Fuchslocher 30. July 2018
Simulationsgestützte additive Fertigung EOS und Additive Works stellen neue Software vor Die Experten für industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen von EOS und das Software-Startup Additive Works geben enge Zusammenarbeit bekannt. Der Schwerpunkt liegt auf der simulationsbasierten Prozessvorbereitungssoftware Amphyon. Götz Fuchslocher 2. July 2018
Simulation Exa: Kostenreduzierung durch rechnergestützte Simulationen Wie die Experten im Bereich Aerodynamik-, Aeroakustik- und Thermodynamik-Simulation von Exa melden, will man zur Umsetzung des Ziels von PSA beitragen, den Einsatz von Simulationen zu erhöhen und die Profitabilität zu steigern. Götz Fuchslocher 2. March 2017
Fünfte so genannte THUMS-Generation Toyota entwickelt cleveren Crashtest-Dummy Mit dem jetzt neu vorgestellten virtuellen Modell der fünften THUMS-Generation (Total Human Model for Safety) lassen sich nun auch unterschiedliche Körperhaltungen während der verschiedenen Stadien einer Kollision simulieren. Götz Fuchslocher 7. July 2015