Bessere Lenkkraftunterstützung

KIT und Schaeffler wollen E-Fahrzeuge intelligent lenken

Veröffentlicht Geändert
Mit dem Demonstrator im Modellmaßstab werden neue Antriebs- und Lenkkonzepte für Elektroautos am
Mit dem Demonstrator im Modellmaßstab werden neue Antriebs- und Lenkkonzepte für Elektroautos am KIT getestet. (Bild KIT/ M. Breig)

Wie lässt sich die Lenkkraftunterstützung für elektrische Fahrzeuge so optimieren, dass sie mit weniger Energie und Systemkomponenten auskommt? Diese Frage vereint das Karlsruher Institut für Technologie KIT und den Zulieferer Schaeffler im BMBF-Projekt e²-Lenk.