Weltpremiere

Mercedes AMG E43: Erster AMG der neuen E-Klasse

Veröffentlicht Geändert
Mercedes E43 AMG
Der Mercedes 43 AMG leistet 401 PS. - alle
Mercedes E43 AMG
Obligatorisch ist die Kombination mit der bekannten Neungang-Automatik und einem Allradantrieb.
Mercedes E43 AMG
Der Vierradantrieb verfügt über eine betont hecklastige Auslegung mit einer Kraftverteilung von 31:69 zugunsten der Hinterachse.
Mercedes E43 AMG
0 auf 100 km/h erledigt der AMG-Allradler in 4,6 Sekunden.
Mercedes E43 AMG
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeriegelt.
Mercedes E43 AMG
Der Normverbrauch: 8,3 Liter.
Mercedes E43 AMG
Optisch ist die AMG-Light-Version durch vergrößerte Kühlöffnungen in der Frontschürze, sowie Querfinnen, 19-Zöller und eine kleine Hecklippe zu erkennen.
Mercedes E43 AMG
8 / 11
Mercedes E43 AMG
. Seine Weltpremiere feiert der Mercedes AMG E 43 4matic auf der New York Autoshow Ende März. Im September kommt die Sportlimousine dann in den Handel.
Mercedes E43 AMG
Serienmäßig gibt es zudem Teilledersitze, Sportfahrwerk mit Luftfederung....
Mercedes E43 AMG
... sowie eine Sportlenkung mit direkterer Abstimmung.

Die neue Mercedes E-Klasse ist noch nicht einmal auf dem Markt, da legen die Schwaben schon die erste AMG-Version nach. Bis das Topmodell E 63 kommt, soll einen der 401 PS starke E 43 bei Laune halten.

AMG weitet sein Modellportfolio weiter aus. Kernmotorisierung wird dabei der doppelt aufgeladene Dreiliter-V6, der in verschiedenen Modellen 367 PS leistet. In der neuen Mercedes E-Klasse gibt es Dank geänderter Motorelektronik und 1,1 bar Ladedruck einen kleinen Nachschlag, sodass der über 1,8 Tonnen schwere E 43 4matic 295 kW / 401 PS leistet. Das maximale Drehmoment von 520 Nm steht ab 2.500 U/min zur Verfügung. Obligatorisch ist die Kombination mit der bekannten Neungang-Automatik und einem Allradantrieb. Der Vierradantrieb verfügt über eine betont hecklastige Auslegung mit einer Kraftverteilung von 31:69 zugunsten der Hinterachse.

„Biturbo-Aufladung, Anleihen aus dem Motorsport und das charakteristische AMG Design signalisieren unseren Kunden auf den ersten Blick: Auch die neue E-Klasse von AMG bietet pure Driving Performance, gepaart mit modernster Technik und hoher Emotion“, so AMG-Chef Tobias Moers. 0 auf 100 km/h erledigt der AMG-Allradler in 4,6 Sekunden und ungewohnt früh wird bei 250 km/h der Tatendrang elektronisch abgeriegelt. Der Normverbrauch: 8,3 Liter. Optisch ist die AMG-Light-Version durch vergrößerte Kühlöffnungen in der Frontschürze, sowie Querfinnen, 19-Zöller und eine kleine Hecklippe zu erkennen. Serienmäßig gibt es zudem Teilledersitze, Sportfahrwerk mit Luftfederung, sowie eine Sportlenkung mit direkterer Abstimmung. Seine Weltpremiere feiert der Mercedes AMG E 43 4matic auf der New York Autoshow Ende März. Im September kommt die Sportlimousine dann in den Handel.