Neue Motoren für Roadster-Legende

Neuer Mercedes SL feiert Weltpremiere auf LA Autoshow

Veröffentlicht Geändert
Mercedes 300 SL Baureihe W 198. Alle
Mercedes 300 SL Baureihe W 198. Alle
Mercedes 300 SL Baureihe W 198
Mercedes 300 SL Baureihe W 198
Mercedes R 129 Innenraum
Mercedes R 129 Innenraum
Mercedes R 129
Mercedes R 129
Mercedes R 230
Mercedes R 230
Mercedes R 230
Mercedes R 230
Mercedes R 230
Mercedes R 230
Mercedes R 230 Innenraum
Mercedes R 230 Innenraum
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes R 231 Cockpit
Mercedes R 231 Cockpit
Mercedes R 231
Mercedes R 231
Mercedes SL Baureihe R 231 mit Jürgen Weissinger
Mercedes SL Baureihe R 231 mit Jürgen Weissinger
Mercedes SL Baureihe R107
Mercedes SL Baureihe R107
Mercedes SLS AMG
Mercedes SLS AMG

S-Klasse Cabrio und AMG-GT haben den aktuellen Mercedes SL in die Zange genommen. Damit der Roadster nicht komplett untergeht, gönnen die Stuttgarter der einstigen Sportwagen-Ikone ein Update. Premiere ist auf der Los Angeles Autoshow.

Die Verkaufszahlen des aktuellen SL dümpeln auf solidem Niveau weltweit vor sich hin. Stars im Mercedes-Portfolio sind andere. Jetzt verpasst Daimler dem neuen SL ein frisches Design. Die Designer dürften hier eine Annäherung an die S-Klasse im Sinn gehabt haben. Laut Autobild sollen markante Stilelemente der Luxuslimousine auch in den Innenraum des sportlichen Cabriolets einfließen.

Der Neue wird seine Markteinführung im März 2016 haben. Er kommt dann unter anderem mit neuer Front- sowie Heckstoßstange und LED-Lichtern. Der Grill wird in der Dimensionierung umgedreht, die obere Grillkante ist dann kürzer, die untere Grillkante länger – was für eine neue Optik sorgt. Unter der Haube soll es laut Medienberichten ebenfalls Neues geben: Der 4,0-Liter-Biturbo-V8 aus dem AMG GT könnte den bisherigen Biturbo-V8 mit 4,7 Litern Hubraum ersetzen und rund 460 PS an die Hinterachse schicken. V6- und V12-Triebwerke sollen auch weiterhin verfügbar sein. Der SL 65 AMG wäre damit weiterhin das Topmodell. Darüber hinaus ist – analog zur Aktualisierung der Motoren – mit einem Update für das Infotainment zu rechnen. Weitere technische Details sind bislang nicht bekannt.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler Mercedes

gp