Neue Benziner zum Facelift

Porsche rüstet bei Macan-Benzinmotoren auf und um

Veröffentlicht Geändert
Porsche-Macan_Facelift
Auf dem Weg zum Facelift: mit der anstehenden Modellauffrischung erhält der Porsche Macan die neuen V6-Benziner, die unter Hoheit von Audi für den VW-Konzern entwickelt wurden.

Angesichts neuer Konkurrenz von Jaguar, Alfa und Audi rüstet Porsche bei den Benzinmotoren für den Macan nach. Die neuen Aggregate kommen mit dem anstehenden Facelift 2018.

Wie die in solchen Fällen meist gut unterrichtete Autocar schreibt, erhält der 2014 eingeführte Porsche Macan zum Facelift zwei neue, leistungsstärkere Benzinmotoren. So werde der 3.0-Liter V6 Turbo durch die neuere Version ersetzt. Zudem werde das 3.6 Liter V6-Aggregat durch einen zwar kleineren, aber leistungsfähigeren 2.9 Liter V6-Turbobenziner ersetzt.

Dieser Motor produziere dank eines größeren Turboladers mehr Leistung als die 3.6-Liter-Variante. Beide neuen Aggregate kommen aus der unter der Hoheit von Audi für den Konzern entwickelten V6-Motorengeneration mit der Bezeichnung EA836 und werden bereits im Porsche Panamera und im Audi S4 eingesetzt.

Die Neuerungen fallen in eine Phase zunehmender Konkurrenz im dynamisch wachsenden Segment kompakterer Premium-SUVs. So rollt Konzernschwester Audi den neuen Q5 an den Start, Jaguar hat den stark nachgefragten F-Pace im Programm und Alfa Romeo bringt mit dem Stevio sein erstes Auto in Geländegängeroptik.