Nachfolger des Santana

Volkswagen bringt neuen Sagitar

Veröffentlicht Geändert
Volkswagen Sagitar
VW hat in China seinen neuen Sagitar (im Bild die 2. Generation) vorgestellt. Vorläufer des Mittelklassemodells war in den 80er Jahren der VW Santana.

Volkswagen bringt die nächste Generation seiner Mittelklasse-Limousine vom Typ Sagitar auf den chinesischen Markt. Das Modell mit langem Radstand wird in China zeitnah zu Preisen von 131.800 bis 196.800 CNY (19.655 bis 29.317 Dollar) eingeführt.

Das Fahrzeug verfügt über verschiedene 1,2- oder 1,4-Liter-Benzinmotoren mit Leistungen von 110 bis 160 PS, wobei erstmals vier Fahrmodi angewählt werden können. Der neue VW Sagitar als Nachfolger des alten VW Santana ist 4,75 Meter lang, 1,80 Meter breit und hat mit seinem Radstand von 2,73 Meter viel Platz für bis zu fünf Personen.

VW bietet die neue Sagitar-Generation mit einer Reihe von Sicherheitssystemen an, darunter einem Vorkollisionssystem, das die Sicherheitsgurt-Vorspannung auslöst sowie die Fenster und das Schiebedach schließt, sobald eine Gefahr erkannt wird. Zudem bietet der neue Sagitar sieben zum Teil adaptive Airbags, Notbrems- sowie Spurassistenzsystem und eine Totwinkelwarnung. Mit diesen Funktionen soll das Fahrzeug vom chinesischen NCAP eine Sicherheitsbewertung von fünf Sternen erhalten.

VW Jetta 2018: Hoffnungsträger für den US-Markt

VW Jetta 2018 - Weltpremiere auf der NAIAS 2018
VW Jetta 2018 - Weltpremiere auf der NAIAS 2018.
VW Jetta - im neuen Look
VW Jetta - im neuen Look.
VW Jetta 2018 - 4,70 Meter lang
VW Jetta 2018 - 4,70 Meter lang.
Das Cockpit des neuen VW Jetta
Das Cockpit des neuen VW Jetta.
VW Jetta 2018 - Interieur
VW Jetta 2018.