E-Mobilität

NEVS lässt Saab 9-3 elektrisch auferstehen

Veröffentlicht Geändert
NEVS 9-3
Der Start der NEVS-93-Produktion wird allgemein als ein erster Schritt angesehen, um Evergrandes Engagement für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu demonstrieren.

Saab-Nachfolger National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat in China mit der Produktion seines ersten Elektroautos vom Typ NEVS 93 begonnen.

Die erste batterieelektrische Limousine, die auf der alten Saab-9-3-Plattform basiert, lief vor wenigen Tagen im NEVS-Werk in Tianjin / China vom Band. Der NEVS 93 ist optisch zwar stark an den alten Saab 9-3 angelehnt, wird jedoch ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben. Das Werk in Tianjin kann jährlich 50.000 Elektrofahrzeuge produzieren. NEVS ist ein von der chinesischen Evergrande-Gruppe unterstützter Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Aus Volumensicht wird der NEVS 93 laut den Analysten von IHS Markit nur geringe Auswirkungen auf den Markt haben. Der Start der NEVS-93-Produktion wird allgemein als ein erster Schritt angesehen, um Evergrandes Engagement für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu demonstrieren. Evergrande teilte mit, es plane, den NEVS-Zeitplan zu beschleunigen, um die Produktion auch in anderen chinesischen Städten aufzunehmen.

Byton, NIO, Lynk & Co - mit Elektro-Power Richtung Europa