SUV und alternative Antriebe

Audi-Betriebsrat fordert neue Modelle für Neckarsulm

Veröffentlicht Geändert
Dritte Betriebsversammlung 2016 am Audi-Standort Neckarsulm
Dritte Betriebsversammlung 2016 am Audi-Standort Neckarsulm (v.l.n.r.): Rolf Klotz (Betriebsratsvorsitzender für Audi Neckarsulm), Norbert Rank (ehemaliger Betriebsratsvorsitzender für Audi Neckarsulm), Audi-CEO Rupert Stadler, Rainer Schirmer (Betriebsratsvorsitzender für Audi Neckarsulm), Dietmar Voggenreiter (Vorstand Vertrieb und Marketing), Bernd Martens (Vorstand Beschaffung), Thomas Sigi (Vorstand Personal- und Sozialwesen), Hubert Waltl (Produktion und Logistik) und Michael Christ (Betriebsrat am Audi-Standort Neckarsulm).

Der Betriebsrat hat bei der Betriebsversammlung von Audi Neckarsulm gefordert, die Produktpalette des Standorts um ein Volumenmodell mit alternativem Antrieb sowie ein SUV zu erweitern, um die Beschäftigung der mehr als 16.000 Mitarbeiter zu sichern.

Die Brennstoffzellenentwicklung als Kernkompetenz am Standort sei nur ein erster Schritt, teilte der Betriebsrat nach der Betriebsversammlung mit. "Der anfänglichen Euphorie über die Führungsrolle in der Brennstoffzellenentwicklung müssen nun auch Taten folgen", forderte Betriebsrat Michael Christ in seinem Bericht. Die erforderliche Infrastruktur müsse sowohl personell als auch gebäudetechnisch umgesetzt werden. Zudem müsse ein Volumenmodell mit alternativem Antrieb sowie ein SUV die Produktpalette des Standortes bereichern, um die Beschäftigung der mehr als 16.000 Mitarbeiter zu sichern.

Der Betriebsrat begrüßte grundsätzlich die Neuausrichtung der quattro GmbH, die zur Audi Sport umfirmiert wird und weiterhin am Standort Neckarsulm angesiedelt ist. Christ forderte jedoch eine frühzeitigere Einbindung bei solch elementaren Entscheidungen.

Im Rahmen der Betriebsversammlung wurde der ehemalige Betriebsratsvorsitzende Norbert Rank verabschiedet. Zudem ist Anfang Oktober die neue Betriebsvereinbarung ‚Mobiles Arbeiten‘ in Kraft getreten. "Uns war es von Anfang an wichtig, dass erbrachte Arbeitsleistung, auch die mobile, erfasst und vergütet wird", so Christ.

"Für unser Produktfeuerwerk der Jahre 2017 und 2018 ist eine umsichtige Planung unter Berücksichtigung aller denkbaren Entwicklungen so wichtig wie nie zuvor", erklärte Audi-Chef Rupert Stadler in seinem Situationsbericht . "Es gilt dabei, die Kompetenz unserer top-qualifizierten Mannschaft zu erhalten und zu stärken." Mit Blick auf die gemeinsame Verantwortung für Audi lud Stadler den Betriebsrat zu einem Bündnis unter dem Motto "Audi-Zukunft" ein.

Fotoshow zum neuen Audi Q5 aus Mexiko

Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Der knapp 1,9 Tonnen schwere Allradler kommt mit einem V6-Commonrail-Diesel-Motor und hat ein maximales Drehmoment von 620 Nm ab 1.500 U/min.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
So wenig abgesehen von neuen Leuchteneinheiten und der schärferen Schulterlinie von außen zu erkennen ist, so viel hat sich im Innern des 4,66 Meter langen Crossovers getan. .
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Alles wertig, alles chic, doch der 8,3 Zoll große Multifunktionsbildschirm für die visuelle Darstellung von Navigation, Soundsystem, Fahrprogrammen und Fahrzeugeinstellungen könnte durchaus größer sein und lässt nach wie vor eine Touchfunktion vermissen. .
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Die Sitze sind üppig dimensioniert und lassen sich – entsprechend der Ausstattung – manuell oder elektrisch verstellen, klimatisieren oder gar mit einer Massagefunktion krönen.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Auf der Rückbank gibt es etwas mehr Platz als beim Vorgänger, wobei die verschiebbare Rückbank ernsthaft nur den Laderaum erweitern kann.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Die größte technische Errungenschaft beim mexikanischen Ingolstädter sind nicht die maximal 90 Kilogramm Gewichtsersparnis im Vergleich zum Vorgänger, sondern die optionale Luftfederung, die knapp 2.000 Euro Aufpreis kostet.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Die elektromechanische Lenkung ist ebenso leichtgängig wie präzise und das geringe Geräuschniveau ist selbst unter Lastanforderungen ein nennenswertes Plus an Langstreckenkomfort.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Das Preisniveau des Audi Q5 liegt leicht über dem des überaus erfolgreichen Vorgängers.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.
Audi Q5 3.0 TDI Quattro
Audi Q5 3.0 TDI Quattro.