Alle Fabriken und Modelle Das weltweite Produktionsnetzwerk von Audi Rund 1,7 Millionen Autos wurden von Audi im Jahr 2024 gebaut. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Ingolstädter eigene Werke besitzen, wo die Kapazitäten des VW-Konzerns genutzt werden und welche Modelle in den jeweiligen Fabriken gebaut werden. Timo Gilgen 19. March 2025
Werk Neckarsulm Audi eröffnet neuen Grundlack Auf dem Werksgelände Neckarsulm hat Audi die Einweihung des neuen Grundlacks gefeiert. Die Anlage ist Teil umfassender Modernisierungsmaßnahmen in der Lackiererei. Werner Beutnagel 18. October 2024
Fliegender Start in Neckarsulm So wird der neue Audi A5 produziert Sie mussten etwas länger warten als geplant, doch dafür geht es jetzt umso flotter. In Neckarsulm startet die Produktion des neuen Audi A5 und der nächste Anlauf steht unmittelbar bevor. Thomas Geiger 16. July 2024
Serieneinsatz in den Böllinger Höfen Das steckt hinter Audis neuer Produktions-Cloud Audi will die Fabrikautomation auf die nächste Stufe hieven und dabei von skalierten digitalen Steuersystemen und Zwillingen sowie Virtual Reality profitieren. In Neckarsulm geht die Edge Cloud 4 Production jetzt in Serie. Christopher Ludwig 13. July 2023
Aus- und Umbau Audi modernisiert Lackiererei in Neckarsulm Um neue Prozesse und nachhaltigere Verfahren einzuführen, baut Audi die Lackiererei am Standort Neckarsulm um. Neben einer Runderneuerung steht auch der Bau neuer Gebäude auf der Agenda. Werner Beutnagel 11. July 2022
Hochvolt-Speichersysteme Neckarsulm wird Audis Zentrum für Batterieentwicklung Audi siedelt die Entwicklung des kompletten Hochvoltbatterie-Portfolios für vollelektrische Fahrzeuge schwerpunktmäßig am Standort Neckarsulm an. 2023 geht dort überdies ein Batterietechnikum zur Erprobung solcher Technologien in Betrieb. Götz Fuchslocher 28. October 2021
Vierzylinder-Ottomotoren Rheinmetall meldet bedeutenden Kolben-Auftrag Rheinmetall meldet einen Auftrag über 22 Millionen Euro für den nordamerikanischen Markt. Mit einem Autohersteller wurde dazu eine Absichtserklärung über die Entwicklung und Produktion von Aluminiumolben unterzeichnet. Götz Fuchslocher 12. July 2021
Fred Schulze kehrt als Werkleiter zurück Führungswechsel bei Audi in Neckarsulm Fred Schulze leitet künftig das Audi-Werk in Neckarsulm. Der Ingenieur kehrt damit zurück an seine alte Wirkungsstätte und übernimmt die Werkleitung von Helmut Stettner, der seine neue Funktion als CEO der Audi FAW NEV Company in China bereits wahrnimmt. Götz Fuchslocher 5. May 2021
Abwasserneutrale Produktion Audi testet nachhaltigen Wasserkreislauf in Neckarsulm Beim nachhaltigen Umgang mit Ressourcen standen zuletzt vermehrt Strom und fossile Rohstoffe im Fokus. Dabei werden in der Produktion zugleich Unmengen an Wasser benötigt. Dieser Thematik widmet sich nun ein Pilotprojekt von Audi. Fabian Pertschy 25. February 2021
Durchgängige RFID-Technologie Audi legt in Neckarsulm die Grundlagen für die vollvernetzte Fabrik Audi setzt in Neckarsulm als erstes Werk im VW-Konzern die RFID-Technologie zur Fahrzeugidentifikation durchgängig im gesamten Produktionsprozess ein. Eine Weiterentwicklung des RFID-Datenträgers kommt erstmals bei der Fertigung des E-Tron GT zum Einsatz. Götz Fuchslocher 4. February 2021
CO2-neutrale Produktion in den Böllinger Höfen Audi startet Serienfertigung des E-Tron GT In den Böllinger Höfen bei Heilbronn läuft der erste vollelektrische Audi E-Tron GT vom Band. Die Produktion erfolgt mit 100 Prozent Ökostrom sowie Wärme aus regenerativen Quellen und ist daher bilanziell CO2-neutral. Claas Alexander Stroh 10. December 2020
Böllinger Höfe in Neckarsulm Audi setzt beim e-tron GT auf Handwerk und Smart Factory Der e-tron GT ist der erste elektrisch angetriebene Audi, der in Deutschland entsteht. Am Standort Neckarsulm teilt er sich die Montagelinie mit den Sportwagen des Typs R8. Die Manufaktur wurde dafür um digitale Prozesse ergänzt. Götz Fuchslocher 13. October 2020
Niedergang einer Marke Wie NSU Motorenwerke die automobile Zukunft prägte Die Auto- und Motorradmarke NSU ist in der Gegenwart fast vergessen – leider. Der Hersteller aus Neckarsulm suchte stets die Herausforderung. Vor allem mit dem legendären Ro 80 wagten sich Entwickler und Produktion in unbekanntes Terrain vor. Hilmar Dunker 25. September 2020
Am Standort Neckarsulm Audi setzt Drohnen zur Fahrzeuglokalisierung ein Audi setzt am Standort Neckarsulm ein eigens entwickeltes Drohnensystem für die Lokalisierung der versandfertigen Autos ein. Die schnelle Ortung soll dem Unternehmen zufolge eine noch höhere Prozessqualität schaffen und einen weiteren Baustein auf dem Weg zur digitalen Produktion bilden. Götz Fuchslocher 3. August 2020
Predictive Maintenance Audi macht die Wartung im Werk Neckarsulm smarter Audi testet in einem konzernweiten Vorreiterprojekt Predictive Maintenance – aktuell im Karosseriebau am Standort Neckarsulm. Die vorausschauende Instandhaltung soll dort möglichen Verschleiß an einer Füge-Anlage erkennen, die verschiedene Karosseriebauteile zusammennietet. Götz Fuchslocher 21. July 2020
Einsatz wiederaufbereiteten Aluminiums Audi setzt auch in Ingolstadt auf Aluminium Closed Loop Seit 2017 setzt Audi am Standort Neckarsulm auf einen geschlossenen Aluminiumkreislauf, seit Jahresbeginn auch in Ingolstadt. Wie der OEM meldet, hat er so seit Einführung mehr als 350.000t CO2-Emissionen vermieden. Götz Fuchslocher 12. June 2020
Coronakrise Audi startet Produktion Ende April Audi will die Autoproduktion im Stammwerk Ingolstadt voraussichtlich Ende April schrittweise wieder anlaufen lassen. Das sagte eine Sprecherin am Donnerstag (16. April). Roswitha Maier 16. April 2020
Zukunftssorgen Audi-Werk Neckarsulm: Betriebsrat kompromissbereit Im Ringen um die Zukunft des schlecht ausgelasteten Audi-Werks im baden-württembergischen Neckarsulm lässt der Betriebsrat Kompromissbereitschaft erkennen. Roswitha Maier 19. November 2019
Schlechte Auslastung Audi streicht Rest-Nachtschicht in der A6-Produktion in Neckarsulm Audi streicht die Nachtschicht im schlecht ausgelasteten Werk Neckarsulm in der Montage ab April komplett. Die betroffenen 250 Mitarbeiter werden anderweitig im Werk eingesetzt. Tino Böhler 14. November 2019
Virtual Reality Audi erprobt virtuelle Montageabläufe in der Produktion Mit Virtual-Reality-Brillen werden in Neckarsulm ab sofort Montageabläufe und Logistikprozesse rein virtuell erprobt. Die neue Technik erleichtere die standortübergreifende Zusammenarbeit, heißt es vom Hersteller. Andreas Reinshagen 19. July 2019
Additive Fertigung Audi weitet 3D-gedruckte Hilfswerkzeuge auf die Serienfertigung aus Was Audi in der R8-Manufaktur bereits fest etabliert hat, wird nun auch auf die Großserie übertragen: Hilfswerkzeuge aus 3D-Druckern. Eine eigene Abteilung soll die Umsetzung am Standort Neckarsulm übernehmen. Mitarbeiter an der Linie sind direkt beteiligt. Götz Fuchslocher 9. April 2019
Streikende bei Audi in Ungarn Audi Ingolstadt und Neckarsulm arbeiten am Montag wieder Nach einer Woche Zwangspause werde im Stammwerk Ingolstadt von der Frühschicht an am Montag (4. Februar 2019) wieder auf allen Linien produziert, so ein Audi-Sprecher. In Neckarsulm soll am Montag die Arbeit ebenfalls weitergehen. Tino Böhler 1. February 2019
Fehlende Motoren Trotz Streik-Ende: Produktionsausfall bei Audi Neckarsulm Der Streik der Motorenbauer im ungarischen Audi-Werk Györ wirkt sich auch nach seinem Ende auf die Produktion in Deutschland aus. Am Freitag (1. Februar) steht die Arbeit nun auch im Audi-Werk in Neckarsulm still, weil Motoren fehlen, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag sagte. Andreas Karius 31. January 2019
Strukturbauteile aus Aluminium Neckarsulm: KS HUAYU investiert in neue Produktionshalle Mit dem Neubau einer 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle für Aluminium-Strukturbauteile erweitert die KS HUAYU AluTech GmbH ihre Fertigungskapazitäten in Neckarsulm. Die Erweiterung stellt ein Investitionsvolumen von 35 Millionen Euro dar. Götz Fuchslocher 28. January 2019
Nachfrage in Segmenten verschiebt sich Audi-Beschäftigte in Neckarsulm fordern SUV-Modell Die Audi-Beschäftigten in Neckarsulm fordern vom neuen Vorstandschef Bram Schot die Produktion eines SUV-Modells in ihrem Werk. Andreas Karius 14. December 2018
Aluminiumstrukturkomponenten Constellium erweitert Werk in Neckarsulm In einer neuen Produktionshalle im Werk Neckarsulm-Dahenfeld wird Constellium eine Vielzahl von Komponenten der Karosserie eines Premiumsportwagens herstellen. Erweiterung der Produktionsfläche um 5.000 auf beinahe 14.000 Quadratmeter. Götz Fuchslocher 14. September 2018
Ausbildungsstart Audi Neckarsulm: 270 Azubis starten durch Rund 270 junge Menschen haben am vergangenen Freitag bei Audi in Neckarsulm ihre Ausbildung begonnen. Ab dieser Woche starten sie je nach Berufsgruppe ihre Grundausbildung im Bildungszentrum oder in der Berufsschule. Götz Fuchslocher 10. September 2018
Erster Audi-Stromer aus D Audi baut e-tron GT ab 2020 in Neckarsulm Audi baut den e-tron GT ab 2020 in Neckarsulm. Das bestätigte der Autobauer bei der Bilanzpressekonferenz. Damit wird das viersitzige Coupé der erste rein elektrische Audi, der in Deutschland produziert wird. Frank Volk 16. March 2018
Audi Neckarsulm Automotive Lean Production Kongress 2017 im Video Audi Neckarsulm war Gastgeber für die Verleihung der Automotive Lean Production Awards 2017 - das Video vom Kongress am 6. und 7. November 2017. Bettina Mayer 19. December 2017
ALP-Kongress 2017 Audi Neckarsulm: Erfolgsmatrix der Zukunft Der speziell für die Gäste des Automotive Lean Production Kongresses konzipierte Werksrundgang gewährte wieder den Blick hinter die Kulissen: Produktivität, Komplexität und vor allen Dingen Flexibilität sind die fokussierten Kernpunkte für die Produktion der Zukunft – auch in Neckarsulm. 23. November 2017
Fotoshow ALP-Kongress 2017 Lean Production goes Digitalisierung Das Audi-Werk Neckarsulm war 2017 der Gastgeber für den 12. Automotive Lean Production Kongress. Die 270 Besucher erhielten tiefe Einblicke, was Audi bei der A6/A7-Produktion wichtig ist – und welche Vision Neckarsulm anstrebt. Bettina Mayer 23. November 2017
Modulare Fertigung Audi-A8-Montage: Jenseits eingefahrener Wege In der A8-Montage hat Audi wesentliche Elemente einer modularen Fertigung umgesetzt und das starre Fließband-Prinzip durch flexible Arbeitsstationen ersetzt. An den Montageplätzen dominiert Handarbeit, tatkräftig unterstützt von digitalen Helfern. Andreas Beuthner 30. October 2017
Fotoshow Audi A8: Die Technik-Highlights des neuen Flaggschiffs Die vierte Generation des Audi-Topmodells läuft im Werk Neckarsulm bereits von den Bändern und soll das Oberklasse-Segment mit Hightech und Understatement bereichern - ein Rundgang zu Design und Technik in Bildern. Götz Fuchslocher 30. October 2017
Exklusiv-Interview Audi Neckarsulm: Teamplay für den neuen A8 Die Fertigung des neuen Audi A8 ist eine Teamleistung des Standorts Neckarsulm. Wie man sich für die Herausforderungen gerüstet hat, schildern Helmut Stettner, Werkleiter des Standorts, und Jochen Wagner, Leiter Produktion A8. Götz Fuchslocher und Andreas Beuthner 10. October 2017
Industrie 4.0 Smart Factory: Komplett vernetzt im Audi A8-Werk Die VW-Tochter Audi will ihre Produktion am kompletten Wertstrom entlang vernetzen und so ihre Fabrik digitalisieren. Das sagte Helmut Stetter, Audi-Werkleiter in Neckarsulm, gegenüber AUTOMOBIL PRODUKTION. Im Interview gibt er einen Einblick in die aktuelle Entwicklung des Audi A8-Werks. Jennifer Kallweit 7. September 2017
Exklusiv-Interview Audi-Werkleiter Stettner: „Autonom durch die Montagelinie“ Im November findet bei Audi in Neckarsulm der Kongress Lean Production statt. Der dortige Werkleiter Helmut Stettner treibt mit seinem Team das Thema „Smart Factory“ energisch voran. Im Interview gibt er Einblick in die aktuelle Entwicklung. Christian Klein 7. September 2017
Dieselskandal Audi: Razzia in Ingolstadt und Neckarsulm Die Volkswagen-Tochter Audi gerät im Abgasskandal zunehmend ins Visier der Behörden. Staatsanwaltschaft München hat Büros des Premiumherstellers in Ingolstadt und Neckarsulm durchsucht. Es soll laut dpa um den Dieselskandal gehen. (Update 15. März, 10:40). Jennifer Kallweit 15. March 2017
Stillstand der Produktionsbänder Audi Neckarsulm fährt wieder Produktion herunter Der Autobauer Audi fährt abermals seine Produktion am Standort Neckarsulm herunter. Vanessa Heder 21. October 2016
SUV und alternative Antriebe Audi-Betriebsrat fordert neue Modelle für Neckarsulm Der Betriebsrat hat bei der Betriebsversammlung von Audi Neckarsulm gefordert, die Produktpalette des Standorts um ein Volumenmodell mit alternativem Antrieb sowie ein SUV zu erweitern, um die Beschäftigung der mehr als 16.000 Mitarbeiter zu sichern. Andreas Karius 6. October 2016
Zukunft der Audianer Audi-Mitarbeiter sorgen sich um Zukunft ihrer Jobs Im Audi-Stammwerk in Ingolstadt wachsen unter den 45.000 Mitarbeitern Sorgen um die Zukunft ihrer Jobs. Auch in Neckarsulm herrscht nervöse Stimmung. Dort wird nur noch drei Tage gearbeitet. Vanessa Heder 6. October 2016
Preisverleihung Lean Award für Audi-Standort Neckarsulm Der Audi-Standort Neckarsulm wurde mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie OEM (Original Equipment Manufacturer) ausgezeichnet. 30. September 2016
Nach Überschwemmungen Audi nimmt Produktion in Neckarsulm wieder auf Vergangene Woche sorgten Überschwemmungen infolge schwerer Unwetter für einen Produktionsstopp im Audi-Werk Neckarsulm. Nun hat die VW-Tochter die Fertigung wieder komplett hochgefahren. Gabriel Pankow 6. June 2016
Nach Unwetter Audi-Werk unter Wasser – Produktion gestoppt Die starken Regenfälle haben in der Nacht auch Teile des Audi-Werks in Neckarsulm in Baden-Württemberg unter Wasser gesetzt. Die gesamte Produktion steht still. Gabriel Pankow 30. May 2016
Gefahr für Standort Salzgitter? VW-Vorstand: Audi soll exklusiv an Brennstoffzelle forschen Der VW-Konzern siedelt seine Forschung für die Brennstoffzelle exklusiv bei Audi an. Das könnte jedoch zu Lasten des VW-Standorts Salzgitter gehen. So ist von einem "massiven Beschäftigungsproblem" die Rede. Gabriel Pankow 14. March 2016
Management Neuer Werkleiter für Audi-Standort Neckarsulm Der Audi Standort Neckarsulm hat einen neuen Chef. Am 1. Januar 2016 hat Helmut Stettner die Werkleitung übernommen. Gabriel Pankow 7. January 2016
Wechsel von Neckarsulm an den Hauptsitz Audi Ingolstadt: Fred Schulze übernimmt Werkleitung Fred Schulze (48) übernimmt zum 1. Oktober die Werkleitung am Audi-Standort Ingolstadt. Er wechselt von Neckarsulm, wo er derzeit in gleicher Funktion tätig ist, an den Hauptsitz des Automobilherstellers. Andreas Karius 10. July 2015
Neue Ziehpresse im Werk Neckarsulm Produktionsvorstand Waltl: Audi ist im VW-Konzern Vorreiter im Werkzeugbau Anlässlich der Inbetriebnahme einer neuen Ziehpresse sagte Produktionsvorstand Hubert Waltl, dass Audi im VW-Konzern die Vorreiterrolle bei den Werkzeugbauten inne hat. Zudem soll die neue Anlage den Werkzeubau noch leistungsfähiger machen. Gabriel Pankow 26. March 2015
"Chairless Chair" Audi-Test in der Montage: Sitzen ohne Stuhl Audi erprobt seit kurzem im Werk Neckarsulm den so genannten “Chairless Chair”. Das Gestell aus Carbon ermöglicht den Mitarbeitern das Sitzen ohne Stuhl. Zugleich soll es für eine verbesserte Körperhaltung sorgen und die Beinbelastung reduzieren. Andreas Karius 11. March 2015
Steigerung der Produktivität Audi will Energie im Karosseriebau sparen Rund 60 Prozent der im Karosseriebau notwendigen elektrischen Energie fließen bei Audi am Standort Neckarsulm in den Produktionsprozess selbst. Einen Löwenanteil davon verbrauchen Robotik und die thermischen Fügeprozesse. Andreas Karius 9. February 2015