Werk im Vorort Anting

Audi Q4 E-Tron vermutlich ab Herbst aus Shanghai

Veröffentlicht Geändert
Audi Q4 E-Tron
Der Q4 E-Tron ist der erste Audi auf der neuen Elektroplattform MEB.

Audi wird voraussichtlich noch in diesem November die Produktion seines Q4 E-Tron-Crossovers im Volkswagen-Werk in Shanghai aufnehmen.

Wie Automotive News berichtet, wäre der elektrische Crossover das erste Audi-Modell, das im neu errichteten Werk für batterieelektrische Fahrzeuge in Shanghai gefertigt wird. Das Werk im Vorort Anting ist das erste MEB-Werk des Volkswagen-Konzerns in China. Die Massenproduktion mit bis zu 300.000 Fahrzeugen pro Jahr soll Anfang 2020 beginnen, wobei hier insbesondere die Modelle der VW-ID-Familie vom Band laufen.

VW beabsichtigt, bis zum Jahre 2025 eine Million Elektrofahrzeuge pro Jahr zu verkaufen, den größten Teil davon in China. Gemäß VW-Plan wird die Partnerschaft mit SAIC für die Produktion von Audi-Modellen in Shanghai ausgeweitet. Der Q4 E-Tron, der erste Audi auf der neuen MEB-Plattform, wird ab 2021 auch im FAW-Werk in Foshan gefertigt.

Audi Q4 e-tron Concept: Auf den Spuren des Q8

Audi Q4 E-Tron Concept
Das Serienmodell des Q4 E-Tron Concept ist anders als der jüngst vorgestellt E-Tron und der ihm Ende des Jahres nachfolgende E-Tron Sportback auf dem modularen Elektrobaukasten des VW-Konzerns unterwegs.
Audi Q4 E-Tron Concept
Der 4,50 m lange Audi Q4 E-Tron Sportback wird wohl kaum vor 2021 zu den Kunden rollen.
Audi Q4 E-Tron Concept
Audi Q4 E-Tron Concept: Vorgeschmack auf das Interieur.