Ultra-Premium-Offensive im VW-Konzern

Audi will Horch wieder aufleben lassen

Veröffentlicht Geändert
Audi A8L
Audi könnte mit dem Namenszusatz Horch schon bald einen besonders exklusiven A8 herausbringen.

Der Volkswagen Konzern plant, mit einer neuen Bugatti-Reihe mehr Modelle in den Ultra-Premiumbereich zu bringen und gleichzeitig den Namen Horch wieder aufleben zu lassen.

Der Ultra-Premiummarkt bietet bekanntlich genügend Potenzial für starkes Wachstum und gute Margen, wenn Produkte erfolgreich vermarktet und entwickelt werden. Daher will Volkswagen sein High-End-Markenportfolio in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Für Bugatti ist eine zweite Modelllinie geplant und für Audi wäre nach Maybach-Vorbild eine Luxusversion des A8 mit dem Namenszusatz Horch denkbar.

Bugatti-CEO Stephan Winkelmann hat angekündigt, neben dem Chiron-Hypercar eine zweite Modelllinie im Sortiment der Marke einzuführen. Der ehemalige Lamborghini-Chef hat im Januar die Bugatti-Rolle übernommen und will die Marke in neue Richtungen entwickeln. Das Unternehmen enthüllte vor kurzem in den USA einen limitierten Ableger vom Chiron. Für ein neues Modell würde sich ein Crossover anbieten. „Wir würden uns jeden Bodystyle und jede regionale Nachfrage anschauen und unser Geld nicht in etwas investieren, das verblasst“, so Stephan Winkelmann, der maßgeblich an dem Urus-SUV-Projekt bei Lamborghini beteiligt war.

Unterdessen plant Audi eine A8-Luxusversion mit einem besonders exklusiven Interieur und W12-Triebwerk anzubieten, die sich an der Maybach-S-Klasse orientiert und den Namen Horch tragen dürfte. Horch war in den 1930er-Jahren ein Luxus-Automobilhersteller, der von der Auto Union geschluckt wurde.

Audi A8 50 TDI Quattro: Neuer Standard im Innenraum

Audi A8 50 TDI Quattro - Basisdiesel leistet 210 kW / 286 PS
Audi A8 50 TDI Quattro - der Basisdiesel leistet 210 kW / 286 PS.
Audi A8 50 TDI Quattro - sparsam im Alltag
Audi A8 50 TDI Quattro - sparsam im Alltag. Unter acht Liter Diesel.
Audi A8 50 TDI Quattro - etwas mehr Leistung dürfte es durchaus sein
Audi A8 50 TDI Quattro - etwas mehr Leistung dürfte es durchaus sein.
Audi A8 50 TDI Quattro - saubere Abgastechnik - hoffentlich
Audi A8 50 TDI Quattro - saubere Abgastechnik - hoffentlich.
Audi A8 50 TDI Quattro - der Laderaum schluckt 505 Liter
Audi A8 50 TDI Quattro - der Laderaum schluckt 505 Liter.
Das Cockpit des Audi A8 50 TDI Quattro
Das Cockpit des Audi A8 50 TDI Quattro.
Audi A8 50 TDI Quattro - ein stärkerer Diesel fehlt
Audi A8 50 TDI Quattro - ein stärkerer Diesel fehlt aktuell im Modellprogramm.
Audi A8 50 TDI Quattro - edel verarbeitet
Audi A8 50 TDI Quattro - edel verarbeitet.
Audi A8 50 TDI Quattro - problemlose Bedienung
Audi A8 50 TDI Quattro - problemlose Bedienung.
Audi A8 50 TDI Quattro - Matrix-LED-Licht ist Serie.
Audi A8 50 TDI Quattro - Matrix-LED-Licht ist Serie.
Audi A8 50 TDI Quattro - so funktioniert die Lichttechnik
Audi A8 50 TDI Quattro - so funktioniert die Lichttechnik.
Audi A8 50 TDI Quattro - Luxussound kostet extra
Audi A8 50 TDI Quattro - Luxussound kostet extra.
Audi A8 50 TDI Quattro - sehr leise als perfekte Reiselimousine
Audi A8 50 TDI Quattro - sehr leise als perfekte Reiselimousine.
Audi A8 50 TDI Quattro - Variante mit langem Radstand
Audi A8 50 TDI Quattro - die normale Version ist nur 5,17 Meter lang. Hier die Variante mit langem Radstand und 5,30 Metern Länge.
Audi A8 50 TDI Quattro - 250 km/h schnell
Audi A8 50 TDI Quattro - 250 km/h schnell.
Audi A8 50 TDI Quattro - die hochglänzenden Zierelemente stören
Audi A8 50 TDI Quattro - die hochglänzenden Zierelemente stören.
Audi A8 50 TDI Quattro - sehr übersichtlich
Audi A8 50 TDI Quattro - sehr übersichtlich.
Audi A8 50 TDI Quattro - ein Klasse-Bedienkonzept
Audi A8 50 TDI Quattro - ein Klasse-Bedienkonzept.
Audi A8 50 TDI Quattro
Audi A8 50 TDI Quattro.
Audi A8 50 TDI Quattro
Audi A8 50 TDI Quattro.