
Die Auto China 2020 in Peking hätte eigentlich vom 21. April bis zum 30. April 2020 stattfinden sollen. Nun ist sie wegen des Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben. (Bild: press-inform)
Wie der Veranstalter der Automobilausstellung mitteilte, wird die Veranstaltung wegen des Virus-Ausbruchs nicht wie geplant übernächsten Monat stattfinden. Ursprünglich hätte die Messe in der Hauptstadt Chinas vom 21. April bis zum 30. April 2020 stattfinden sollen.
Die Messe ist für lokale und auch besonders deutsche Hersteller, für die China der wichtigste Absatzmarkt ist, von enormer Bedeutung. Vergangenes Jahr hat die Autoshow mehr als 800.000 Besucher angezogen.
Die Entscheidung folgt auf die Entscheidung vieler Messen rund um den Globus, die wegen der Folgen des Coronavirus Veranstaltungen verschoben oder ganz gestrichen haben.
Viele Mitarbeiter bleiben wegen begrenzter Reisemöglichkeiten derzeit zu Hause. Manche Hersteller, wie jüngst Volkswagen, haben den Start ihrer Produktion teilweise wegen Verzögerungen bei Lieferketten oder Problemen mit der Logistik verschoben.
Für den chinesischen Automarkt wird wegen des Virusausbruchs im ersten Quartal ein massiver Absatzrückgang befürchtet. Bei der Investmentbank Jefferies kalkulieren Analysten mit einem Einbruch um bis zu 40 Prozent, die Produktion dürfte sogar um bis zu 60 Prozent sinken. Derzeit seien lediglich etwa ein Fünftel der Verkaufsgeschäfte in China geöffnet, so die Analysten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit