
Auch bei BMW spielen Mild-Hybrids eine wichtige Rolle zur weiteren Verbrauchsabsenkung. Nun meldet auto motor und sport, dass es sowohl bei den Münchnern wie bei Mercedes Verzögerungen bei der Einführung solcher Modelle gibt. (Bild: BMW)
Aufgrund des Batteriemangels verschiebe BMW den für 2018 geplanten Ersteinsatz eines 48-Volt-Mild-Hybrids auf frühestens Mitte nächsten Jahres zur Modellpflege des Siebener. Damit kommt der Mild-Hybrid mindestens ein Jahr später als geplant.
Noch später werde der Mild-Hybrid von Mercedes kommen. Die elektrifizierten Benziner, wie sie zum Teil schon im CLS (450) und in den AMG-Performance-Varianten von Coupé und Cabrio (E 53) erhältlich sind, starten sogar erst 2020. Auch bei den Plug-in-Hybriden gibt es Verzögerungen. Die Plug-in-Hybrid-Varianten E 300e und E 300ed, die noch im Sommer nach den Werksferien in den Handel kommen sollten, werden frühestens zum Jahresende eingeführt.
Erst vor wenigen Tagen hatte das Handelsblatt berichtet , dass es infolge von Lieferschwierigkeiten bei den Akkumodulen und technischen Problemen in der Entwicklung zu größeren zeitlichen Verzögerungen bei der Einführung der elektrischen Mercedes-EQ-Modelle kommen würde. Den Bericht hat Daimler zurück gewiesen.
An Plug-in-Hybriden führt kein Weg vorbei

Die Schnelllade-Infrastruktur ist noch nicht überall genügend ausgebaut. (Bild: press-inform / Meilhan / Sullivan & Frost)

Vor allem Schnelllader sind nötig, um der Elektromobilität den nötigen Schub zu verleihen. (Bild: press-inform / Ionity)

Nicolas Meilhan von Frost & Sullivan sieht das Ende der PHEVs noch nicht kommen. (Bild: press-inform / Meilhan / Sullivan & Frost)

Der Vorteil der PHEVs besteht vor auch darin, dass sie sich während der Fahrt bei Bedarf selbst aufladen können. (Bild: press-inform / Porsche)

Ein PHEV wird auch an der heimischen Steckdose in einer vertretbaren Zeit wieder voll. (Bild: Nick Dimbleby)

Stefan Bratzel sieht die PHEVs als sinnvolle Übergangstechnologie. (Bild: press-inform / Bratzel / Auto Institut)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit