Produktionshoch in Spanien

Ford braucht mehr Platz im Hafen Valencia

Veröffentlicht Geändert
Ford_Autoauslieferung_Hafen_Valencia
Durch den Ausbau des Werks in Valencia hat das Produktionsvolumen dort die Marke von 400.000 Einheiten jährlich erreicht. Nun braucht der Autobauer deutlich mehr Platz zur Verschiffung der Fahrzeuge im Hafen Valencia. Archiv

Das Produktionshoch in Spanien zwingt Ford auf der Logistikseite zum Handeln. Nun verhandelt man mit dem Management des Hafens Valencia um eine deutlich vergrößerte Auslieferungsfläche.

Zwischen 2011 und 2015 hat Ford insgesamt rund 2,6 Milliarden in den Ausbau seines Werks im spanischen Valencia gepumpt. Dadurch ist eines der modernsten und größten Werke im Produktionsverbund des Autobauers entstanden. Gebaut werden dort unter anderem die Modelle Mondeo, Kuga, Galaxy und S-Max.

Jetzt braucht Ford angesichts des erreichten Volumens von 395.700 Fahrzeugen im Jahr 2016 und voraussichtlich 407.000 Einheiten im laufenden Jahr (Zahlenquelle: IHS Markit) deutlich mehr Platz für die Auslieferung im Hafen Valencia. Laut einem Bericht von Las Provincias verhandelt der Autobauer mit der Hafenverwaltung derzeit über eine Aufstockung des Areals um 50.000 auf dann 150.000 Quadratmeter.

Die von Ford in Spanien gebauten Autos gehen zu etwa 80 Prozent in den Export. Mit der Erweiterung der Auslieferungsfläche soll die Zahl der jährlich in Valencia verschifften Ford-Modelle auf 170.000 Einheiten steigen.

Ford Mondeo Vignale: rausgeputzt

Der neue Ford Mondeo im Vignale-Kleid.
Der neue Ford Mondeo im Vignale-Kleid.
Mit dem 2,0 Liter großen Dieselmotor...
Mit dem 2,0 Liter großen Dieselmotor...
und Allradantrieb sind 45.000 Euro fällig.
und Allradantrieb sind 45.000 Euro fällig.
Ein Navi kostet dennoch 790 Euro extra.
Ein Navi kostet dennoch 790 Euro extra.
Der neue Ford Mondeo Vignale soll noch 700 Mal in diesem Jahr verkauft werden.
Der neue Ford Mondeo Vignale soll noch 700 Mal in diesem Jahr verkauft werden.
2.000 Einheiten sollen im kommenden Jahr folgen.
2.000 Einheiten sollen im kommenden Jahr folgen.
180 PS ist er stark.
180 PS ist er stark.
Neu ist der Allradantrieb im Ford Mondeo Vignale.
Neu ist der Allradantrieb im Ford Mondeo Vignale.
5,2 verbraucht die Limousine, der Turnier braucht 0,1 Liter mehr Dieseltreibstoff auf 100
5,2 verbraucht die Limousine, der Turnier braucht 0,1 Liter mehr Dieseltreibstoff auf 100 Kilometern.
Ab 40.700 Euro kostet der neue Ford Mondeo Vignale.
Ab 40.700 Euro kostet der neue Ford Mondeo Vignale.
5.900 Euro mehr als die Titanium-Ausstattung kostet der Vignale.
5.900 Euro mehr als die Titanium-Ausstattung kostet der Vignale.
Mit dem Vignale darf sein Besitzer fast überall vorfahren.
Mit dem Vignale darf sein Besitzer fast überall vorfahren.
Das Automatikgetriebe arbeitet sorgenfrei.
Das Automatikgetriebe arbeitet sorgenfrei.
Der Ford Mondeo Vignale ist 2,12 Meter breit,...
Der Ford Mondeo Vignale ist 2,12 Meter breit,...
4,87 Meter lang und...
4,87 Meter lang und...
... und als Turnier zwei Zentimeter höher, sprich 1,50 Meter hoch.
... und als Turnier zwei Zentimeter höher, sprich 1,50 Meter hoch.
Der hexagonale Wabengrill ist exklusiv für den Ford Mondeo Vignale.
Der hexagonale Wabengrill ist exklusiv für den Ford Mondeo Vignale.
Im Innenraum findet sich das Muster ebenfalls.
Im Innenraum findet sich das Muster ebenfalls.
Der Turnier schluckt über 1.600 Liter Gepäck.
Der Turnier schluckt über 1.600 Liter Gepäck.