Nissanchef Ivan Espinosa

Ivan Espinosa ist seit mehr als zwanzig Jahren im Nissan-Konzern und soll nun die Geschicke der Japaner bestimmen. (Bild: Nissan)

Der in eine massive wirtschaftliche Schieflage geratene Autobauer Nissan hat eine umfassende Neubesetzung seiner Führungsriege bekannt gegeben. Die wichtigste Personalie: Der bisherige Chief Planning Officer, Ivan Espinosa, wird neuer CEO und übernimmt ab 1. April die Amtsgeschäfte von Makoto Uchida. Der bisherige CEO stand zuletzt enorm unter Druck, da der japanische OEM einen Quartalsverlust nach dem nächsten verbuchte. Zudem gelang es Uchida nicht, Fusionsgespräche mit dem heimischen Konkurrenten Honda zum Erfolg zu führen. Eine Verschmelzung sollte beide OEMs wirtschaftlich konsolidieren. Bis zur Jahreshauptversammlung im Juni soll Uchida im Verwaltungsrat verbleiben.

Uchidas Nachfolger Espinosa hat nun die schwierige Aufgabe, den angeschlagenen Volumenhersteller wieder in die Erfolgsspur zu führen. Der Mexikaner war erst im April 2024 zum Planungsvorstand ernannt worden, nachdem er bereits viele Jahre strategische Leitungspositionen im Nissan-Konzern innehatte und für den OEM unter anderem in Mexiko und Thailand tätig war. Espinosa ist seit 2003 bei den Japanern und damit ein echtes Nissan-Eigengewächs.

Nissan sortiert Vorstandsgremium neu

Neben der CEO-Personalie verkündete Nissan weitere Veränderungen innerhalb seines Executive Committees, das künftig an Espinosa berichten wird:

  • Guillaume Cartier, derzeit Chief Performance Officer und Vorsitzender des Management Committee für AMIEO, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für globales Marketing und Kundenerfahrung
  • Eiichi Akashi, bislang Corporate Vice President für Fahrzeugplanung und Fahrzeugkomponenten-Entwicklung, wird neuer Chief Technology Officer (CTO) und tritt die Nachfolge von Kunio Nakaguro an
  • Teiji Hirata, aktuell Corporate Vice President für Produktions-Engineering und -Entwicklung, wird zum Chief Monozukuri Officer ernannt und übernimmt die Verantwortung für Fertigung und Lieferkettenmanagement. Er folgt auf Hideyuki Sakamoto
  • Jeremy Papin, bisher Chief Financial Officer (CFO), wird zusätzlich zum Executive Officer ernannt

Chinachef Stephen Ma, Chief Quality Officer Mitsuro Antoku und Personalvorstand Toru Ihara verbleiben in ihren Rollen im Nissan-Vorstand.

Sie möchten gerne weiterlesen?