Autonomes Fahren

Magneti Marelli übernimmt Softwareschmiede SmartMeUp

Veröffentlicht Geändert
Magneti Marelli Mailand
Magneti Marelli (hier die Produktionsstätte bei Mailand) hat das französische Unternehmen SmartMeUp übernommen.

Auf der Suche nach Kooperationspartnern für autonomes Fahren hat Magneti Marelli jetzt das französische Unternehmen SmartMeUp übernommen.

SmartMeUp entwickelt Software zur Verarbeitung von Sensorsignalen und die Erkennung von Objekten rund ums Auto.
Der französische Konzern konzentriert sich dabei insbesondere auf die Entwicklung von Software für Fahrerüberwachung und eine dreidimensionale Erstellung von Umgebungs- und Objektbewegungen. Magneti Marelli will die Übernahme von SmartMeUp im vierten Quartal dieses Jahres abzuschließen. Die Übernahme von SmartMeUp stärkt die Position von Magneti Marelli im zunehmend wichtiger werdenden Bereich des autonomen Fahrens. Darüber hinaus haben die Italiener eine strategische Investition in LeddarTech, einem Start-up zur Entwicklung eines kostengünstigen Lidars, getätigt. Die beiden Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um gemeinsam komplette Lidar-Systeme für autonome Fahranwendungen zu entwickeln.