IG Metall fordert 5% mehr

Mercedes-Mitarbeiter in Kassel streiken

Veröffentlicht Geändert
Daimler, Werk Kassel
Mercedes-Werk in Kassel: Die IG Metall seist die bisherigen Angebote der Arbeitgeber als völlig unzureichend zurück.

Die Warnstreiks der IG Metall gehen in die nächste Runde: In der Nacht zum Freitag (29. April) haben in Kassel rund 260 Mitarbeiter von Mercedes und des benachbarten Betriebes KMW nach Gewerkschaftsangaben die Arbeit niedergelegt.

Die Streikenden haben eine Stunde lang vor den Toren des Mercedes-Werks eine Lohnerhöhung von fünf Prozent gefordert. Mit dem Beginn der Tagschicht um halb zehn sollen sich rund 1000 weitere Beschäftigte an dem Warnstreik beteiligen, wie Oliver Dietzel von der IG Metall Nordhessen mitteilte.

Die Arbeitgeber hatten zuletzt Einkommensverbesserungen ab April in zwei Stufen geboten, die sich bei einer Laufzeit von 24 Monaten auf insgesamt 2,1 Prozent summieren. Außerdem soll es eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent des Jahresgehalts geben. Die IG Metall wies dies als völlig unzureichend zurück.