
Die Kündigung von Lieferverträgen durch Volkswagen gefährdet nun laut Prevent Arbeitsplätze bei dem Zulieferer. (Bild: ks)
Hintergrund seien von Volkswagen am 21. März fristlos gekündigte Lieferverträge mit den Prevent-Töchtern ES Automobilguss GmbH in Schönheide, Cartrim GmbH in Plauen (beide in Sachsen) und Prevent Foamtec in Stendal (Sachsen-Anhalt), teilte das Unternehmen am Mittwoch (4. April) mit.
"Schon kurzfristig" werde es zu Kurzarbeit und Kündigungen für rund 700 Beschäftigte kommen. Sofern möglich, solle es Versetzungen geben. 90 Mitarbeiter der Prevent Foamtec in Stendal hätten bereits die Kündigung erhalten. Zuvor hatte die Magdeburger Tageszeitung "Volksstimme" berichtet, der Betrieb der Tochter Prevent Foamtec werde eingestellt.
Hinter dem Zulieferer Prevent steht die Investorenfamilie Hastor, die mit der gescheiterten Machtübernahme beim bayerischen Autozulieferer Grammer für Schlagzeilen gesorgt und 2016 per Lieferstopp die Bänder von VW in Wolfsburg und Emden stillgelegt hatte.
Prevent teilte mit, die außerordentliche Kündigung der Lieferverträge entbehre "jeder rechtlichen und ökonomischen Vernunft". Der Zulieferer warf Volkswagen "schwerwiegenden Rechtsbruch" vor. Auch bei langfristig laufenden Verträgen seien seit dem 22. März keinerlei Teile mehr abgenommen worden. "Juristische Schutzmaßnehmen" würden in die Wege geleitet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit