Langfristiger Liefervertrag mit Gangfeng

Volkswagen: Lithium-Nachschub für die nächsten zehn Jahre gesichert

Veröffentlicht Geändert
VW MEB-Plattform
Auf der MEB-Plattform sollen bis zum Jahr 2022 nach Plänen des Volkswagen-Konzerns insgesamt 27 verschiedene Fahrzeuge aufgebaut werden können.
VW-Lithiumversorgung - Lithium-Ionen-Batterie
So lädt und entlädt sich eine Lithium-Ionen-Batterie. Grafik: Volkswagen
VW-Lithiumversorgung - Wertschöpfungskette
Volkswagen will Synergien entlang der gesamten Batteriewertschöpfungskette heben. Grafik: Volkswagen
VW-Lithiumversorgung - Langzeitstrategie
Grafik: Volkswagen
VW-Lithiumversorgung - Mine vs Salar
Grafik: Volkswagen
VW-Lithiumversorgung - Produktion und Reserven
Grafik: Volkswagen

Volkswagen hat einen langfristigen Vertrag mit der chinesischen Ganfeng, einem der weltgrößten Lithiumproduzenten, zur Lieferung von Lithium geschlossen.

Der Rohstoffkonzern soll VW und seine Lieferanten in den nächsten zehn Jahren mit Lithium für Batteriezellen versorgen, teilte der DAX-Konzern mit. Zum Auftragsvolumen oder die vereinbarten Liefermengen machte die Volkswagen AG keine Angaben. VW und Ganfeng wollen auch beim Batterierecycling und Feststoffbatterien kooperieren.

Der Wolfsburger Konzern setzt stärker als andere Autokonzerne auf eine spürbar steigende Nachfrage nach reinen Elektrowagen und muss sich daher frühzeitig die Lieferung wichtiger Rohstoffe sichern. Experten gehen davon aus, dass sich der Bedarf an Lithium in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln werde.

VW will in den nächsten zehn Jahren über 70 neue Elektrowagen auf den Markt bringen. "Langfristige Vereinbarungen, wie wir sie nun für den wichtigsten Rohstoff Lithium mit Ganfeng getroffen haben, kommt deshalb eine entscheidende strategische Bedeutung für die Umsetzung unserer E-Offensive zu", erklärte VW-Einkaufsvorstand Stefan Sommer.

Die Ganfeng Lithium Co Ltd wurde 2000 gegründet und ist an der Börse in China und Hongkong notiert. Laut VW ist das Unternehmen der weltweit führende Hersteller von Lithiumprodukten und Metallen.