Fokus auf Elektroautos

VW verkleinert Golf-Portfolio in den USA

Veröffentlicht Geändert
Der VW Golf, der im Werk Puebla gebaut wird, wird nach dem Generationswechsel in Europa gebaut.
Der VW Golf, der derzeit für Nordamerika im Werk Puebla gebaut wird, soll nach dem Generationswechsel gebündelt in Wolfsburg vom Band laufen.

Volkswagen will sein Golf-Portfolio in Nordamerika deutlich verkleinern, um seine Entwicklungsressourcen auf Elektrofahrzeuge zu verlagern.

Einem Bericht von Automotive News zufolge werden das Basismodell des Golf sowie der Sportwagon zukünftig nennenswert eingeschränkt, während die Topversionen Golf R und Golf GTI weiterhin im Programm bleiben. Die Basisvariante des Golf verkauft sich in großer Stückzahl besonders auf dem kanadischen Markt.

Laut der Absatzprognose von IHS Markit für Light Vehicles verkauften sich vom VW Golf Schrägheck im vergangenen Jahr in Kanada 14.936 und im Jahr 2019 voraussichtlich 15.910 Einheiten. Wenn VW Kanada in der Lage ist, ein geeignetes Geschäftsmodell für die Basisversionen zu kreieren, sollen die beiden Modelle auch in den USA weiterhin angeboten werden; ansonsten droht die komplette Streichung. Zudem wird spekuliert, dass der Golf GTI und der Golf R der achten Generation erst Ende 2021 in den USA auf den Markt kommen könnten.

VW Golf 8: Trotz Riesen-Programmieraufwand im Plan

VW Golf 8 - Weltpremiere im Oktober
Der Golf 8 feiert im Oktober seine Weltpremiere in Wolfsburg.
VW Golf 8 - Cockpit
Das Cockpit des Golf 8 wird sich deutlich von dem des Vorgängers unterscheiden .
VW Golf 8 - optionale LED-Matrix-Scheinwerfer
Der Golf 8 wird optional LED-Matrix-Scheinwerfer haben.
Golf 7
Der Golf 8 soll den Erfolg des Golf 7 (Bild) fortsetzen.
VW Passat B8 II
Die Rundinstrumente werden beim Golf 8 digital und konfigurierbar sein .
VW Golf GTI TCR
Die Abmessungen bleiben zum Vorgänger fast identisch .
Volkswagen Golf R
Der größte Infotainmentbildschirm wird zehn Zoll groß sein .
Volkswagen Golf R
Auch der Radstand bleibt gleich .