Werk Wolfsburg VW stemmt sich mit Sonderschichten gegen die Krise VW fährt überraschend die Produktion im Stammwerk hoch – auf allen Montagelinien wird an Wochenenden gearbeitet. Warum nicht nur ein einzelnes Modell der Auslöser ist und was das über die aktuelle Nachfrage verrät. Timo Gilgen 24. April 2025
Realismus statt Träumereien Das ist Volkswagens Plan für das Stammwerk Die Realität des Stammwerks besteht aus altbekannten Modellen, denen nun doch die Zukunft gehören soll. Große Pläne sind Bescheidenheit und Demut gewichen. Dazu kommt ein neuer Werkleiter. Welche Pläne hat das Management für die Mega-Fabrik? Timo Gilgen 6. March 2025
Werkbelegung VW-Werk Wolfsburg könnte den Golf verlieren Noch im Sommer feierte VW 50 Jahre Golf. Seit jeher wird der Kassenschlager im Wolfsburger Stammwerk gebaut. Medienberichten zufolge könnte sich das künftig ändern. Welchen Einfluss haben die aktuellen Tarifverhandlungen? Timo Gilgen 11. December 2024
Einblicke in die Produktion So wird der neue Golf in Wolfsburg gebaut Seit April läuft in Wolfsburg der neue Golf 8 vom Band. Die überarbeitete Modellgeneration setzt auf technische und optische Neuerungen. Doch wie genau läuft die Fertigung der Autoikone ab? Werner Beutnagel, Timo Gilgen 15. April 2024
Fahrbericht Volkswagen Golf: Kurz angebunden Einst hatte das GTI-Topmodell des Golf 110 PS und begeisterte damit selbst Sportwagenfahrer. Das ist zugegeben schon mehr als vier Jahrzehnte her. Heute hat das Basismodell des Golf VIII die gleiche Leistung - und eine völlig andere Technik. Stefan Grundhoff 3. September 2020
Fahrbericht Volkswagen Golf: Dynamisches Halbblut Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette zunehmend auch außerhalb der neuen ID-Familie. Das macht auch vor dem neuen Golf nicht Halt. Hier haben die Hybridfans zukünftig die Qual der Wahl zwischen eHybrid und GTE. Stefan Grundhoff 27. August 2020
Marktstart für Golf eHybrid und GTE Volkswagen startet Verkauf neuer E-Modelle Volkswagen elektrifiziert die achte Generation des Golf mit zwei neuen Plug-in-Hybriden: Sowohl der Golf eHybrid als auch der Golf GTE können von Kunden ab sofort bestellt werden. Werner Beutnagel 25. August 2020
Fahrbericht VW Golf 8 GTI: Nachgeschärfte Rennsemmel Tradition verpflichtet. VW legt die achte Generation des GTI auf Kiel und kommt mit diesem Auto dem Kult-Erstling so nahe wie nie zuvor. Wolfgang Gomoll 10. August 2020
Fahrbericht Volkswagen ID.3: Der neue Golf Die Erwartungen an den neuen VW ID.3 sind gigantisch. Er soll das elektrisch fahrende Sinnbild der Wende im Volkswagen-Konzern sein. Nach einigen technischen Unwägbarkeiten rollt er nun auf der Straße. Er fährt bestens und es hapert allenfalls an ein paar Details. Ist das der Golf der Zukunft? Stefan Grundhoff 27. July 2020
Medienbericht VW trennt sich von Vertriebschef Stackmann VW-Markenvertriebschef Jürgen Stackmann muss einem Pressebericht zufolge im Management-Umbau des Autobauers ebenfalls seinen Posten räumen. Der 58-jährige Verkaufsmanager sei in Ungnade gefallen und werde seinen Job bald verlieren, schrieb das Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreise. Roswitha Maier 24. July 2020
Fahrbericht Audi A3 Sportback: Kurze Wege Der neue Audi A3 kommt zunächst als Sportback und später als Stufenhecklimousine. Während der Technikbruder Golf VIII alles auf die digitale Karte setzt, besinnt sich Audi bei seinem Kompaktmodell auf klassische Werte wie Design und spielt bei Komfort und Vernetzung trotzdem vorne mit. Wolfgang Gomoll 1. April 2020
Neuvorstellung Volkswagen Caddy: Noch variabler Lieferdienste und Handwerker werden sich freuen - und zwar deutlich mehr als über den neuen Golf 8. Volkswagen legt die fünfte Generation seines erfolgreichen Lastesels Caddy auf. Der kann mehr denn je und ist variabel wie nie zuvor. Stefan Grundhoff 20. February 2020
Fahrbericht VW Golf 8: Zeichen der Zeit Das weltweit meistverkaufte Auto von Volkswagen geht in seine achte Generation und zeigt sich bestens für die neue Zeit gerüstet. Wir haben die 150 PS starke 1.5 eTSi-Version unter die Lupe genommen, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen dürfte. Joaquim Oliveira 28. November 2019
Weltpremiere Skoda Octavia 2020: Elektrisch und vernetzt Mit der vierten Generation rückt der Skoda Octavia noch näher an sein Vorbild, den Passat Variant, heran. Bei der Länge sind es nur wenige Zentimeter, aber bei den Antrieben und der Vernetzung schmilzt die Distanz zu den Mutterschiffen aus Wolfsburg. Wolfgang Gomoll 11. November 2019
Technik Skoda Octavia Combi 2020: Sehr nahe am Passat Die vierte Generation des Skoda Octavia soll wieder ein Bestseller werden: Bei den Erprobungsfahrten bekommt das wichtigste Modell des tschechischen Autobauers den letzten Schliff, lässt dabei alte und neue Tugenden durchscheinen. Wolfgang Gomoll 29. October 2019
Neuvorstellung Volkswagen T-Roc Cabrio: Überraschungsangriff Volkswagen legt von seinem erfolgreichen Kompaktklasse-Crossover T-Roc ein Cabriolet auf. Nachdem die Cabrionachfrage seit Jahren unweigerlich auf dem Rückzug ist und die Symbiose aus SUV + Stoffdach bei der Konkurrenz floppte, bleibt die Frage, ob Volkswagen hier erfolgreicher sein kann. Stefan Grundhoff 14. August 2019
Fokus auf Elektroautos VW verkleinert Golf-Portfolio in den USA Volkswagen will sein Golf-Portfolio in Nordamerika deutlich verkleinern, um seine Entwicklungsressourcen auf Elektrofahrzeuge zu verlagern. Stefan Grundhoff 28. May 2019
Der Mittelklasse-Klassiker 30 Millionen VW Passat: Liebling der Massen Der VW Passat ist neben Modellen Golf, Kadett und S-Klasse eines der bekanntesten Autos Deutschlands. Der Ur-Passat von 1973 war ein seltsamer Zwitter – Audi 80 vorn und Fließheck-Coupé hinten. Dennoch läutete er für VW eine neue Ära ein. Patrick Solberg, press-inform 5. April 2019
China VW bringt elektrischen Lavida Volkswagen hat die batterieelektrische Version der Limousine Lavida in Zhuhai / China präsentiert. Stefan Grundhoff 1. April 2019
Weltweite Golf-Fertigung in Wolfsburg VW-Vorstand Tostmann will die deutschen Werke effizienter machen VW-Produktionsvorstand Andreas Tostmann hält die Effizienz und Produktivität in den deutschen VW-Fabriken für noch viel zu niedrig - gerade im Stammwerk Wolfsburg. Roswitha Maier 5. March 2019
Polo-Rückruf VW prüft die Handbremsen bei 65.000 Polo in Deutschland VW ruft in Deutschland 65.000 Autos der Baureihe Polo zu einer Kontrolle der Handbremse in die Werkstätten. Ein weitere Rückruf wegen eines Produktionsfehler bei den Airbags betrifft Fahrzeuge der Modellreihen Golf, Bora, Passat, Sharan und T4. Tino Böhler 13. February 2019
Produktivität im Blick VW will Produktion in Wolfsburg auf 1 Mio. Autos pushen Das Produktionsvolumen im Wolfsburger Stammwerk wird perspektivisch auf etwa eine Millionen Fahrzeuge ansteigen. Der Schlüssel dazu ist die Bündelung der Golf-Fertigung an einem Standort. Frank Volk 17. August 2018
Fahrbericht Kia Ceed: Der Golf-Konkurrent wird erwachsen Der Ceed hat Kia zu einer europäischen Marke werden lassen. Der Golf-Konkurrent ist in seiner dritten Generation besser denn je; überzeugt mit einem gutem Fahrwerk, zeitgemäßen Triebwerken und sehenswertem Design. Günstig war aber gestern. Joaquim Oliveira 22. June 2018
Nebeneinander der Systeme Volkswagen: In die Zukunft mit TDI, CNG und 48 Volt Volkswagen geht mit einem Mix aus verschiedenen Antriebsangeboten die Herausforderungen der Zukunft an. Highlights sind unter anderem die neue 2.0 TDI-Familie EA 288 evo, das CNG-Triebwerk 1.5 TGI evo sowie der 48V-Mild-Hybrid, der im kommenden Golf startet. Götz Fuchslocher 7. May 2018
Hintergrund Erste Fahrt im Kia Ceed 2018: Golf-Gegner aus Zilina Seine offizielle Weltpremiere feiert der neue Kia Ceed erst in zwei Wochen auf dem Genfer Automobilsalon. Wir konnten in dem Prototypen jedoch bereits die ersten Testkilometer drehen und waren durchaus angetan. Joaquim Oliveira / Stefan Grundhoff 12. February 2018
1,8 Milliarden für neue Modellfamilie VW schwört Zulieferer und Mitarbeiter auf nächsten Golf ein Die Marke Volkswagen bereitet sich derzeit gemeinsam mit ihren Zulieferern intensiv auf die nächste Golf-Generation vor. Andreas Karius 19. January 2018
Neuvorstellung VW Jetta 2018: Hoffnungsträger für den US-Markt In Europa hat der VW Jetta das Image eines Rentnerautos, doch in den USA sieht das völlig anders aus. Der Golf-Bruder ist hier seit den 80er Jahren eine Sportlimousine für die betont junge Kundschaft. In Detroit steht der neue Jetta in seiner siebten Generation. Stefan Grundhoff 15. January 2018
NAIAS 2018 VW zeigt neuen Jetta in Detroit – erste Skizzen Der VW Jetta ist das meistverkaufte Fahrzeug für die Marke Volkswagen in den USA. Auf der NAIAS in Detroit kommenden Januar enthüllen die Wolfsburger die komplett überarbeitete Kompakt-Limousine und haben vorab einige Skizzen veröffentlicht. Jennifer Kallweit 13. December 2017
Hintergrund VW setzt alles auf Elektro und SUV: Doppelpass Volkswagen spielt in den Jahren eine neue Taktik und setzt beim Angriff auf den Thron um die weltweite Autokrone auf den gekonnten Doppelpass zwischen SUV- und Elektro-Flügel. Der neue Golf soll aber nach seiner Premiere im Herbst 2019 als Libero die Fänden in Händen halten. Im Sturm spielt die neue I.D.-Elektrofamilie. Stefan Grundhoff 26. November 2017
Weltpremiere VW T-Roc VW T-Roc: schau an, der Golf kann klettern Volkswagen bringt endlich seinen Golf als SUV auf den Markt. Der schmucke Crossover hat das Zeug zu einem echten Bestseller und könnte dem Modell-Stammesfürsten langfristig sogar das Leben im eigenen Hause schwer machen. Stefan Grundhoff 23. August 2017
Premiere am 23. August Volkswagen T-Roc: Erste Teaserbilder Kurz vor der Premiere am 23. August zeigt Volkswagen erste Teaserbilder des T-Roc. Das neue Modell wird auch als kleiner Tiguan-Bruder bezeichnet. Jennifer Kallweit 4. August 2017
Modellpolitik VW plant keine GTI-Versionen seiner SUV-Modelle VW plant auch in Zukunft keine GTI-Versionen seiner SUV-Modelle. Die Bezeichnung GTI bleibe auch weiterhin den Performance-orientierten Kompaktmodellen vorbehalten. Frank Volk 19. June 2017
Fahrbericht Volkswagen e-Golf: Stromer reloaded Mit der siebten Generation des VW Golf wird auch der elektrische e-Golf überarbeitet auf die Straße kommen. Aber reichen mehr Reichweite und hochwertige Ausstattung? Jürgen Wolff 28. March 2017
Produktionsjubiläum 44 Millionen VWs aus Wolfsburg: Die meistgebauten Modelle Europas größtes Automobilwerk kann ein stolzes Jubiläum feiern: Seit Produktionsbeginn vor 72 Jahren wurden mittlerweile 44 Millionen Autos in den Wolfsburger Werkhallen gefertigt. Jubiläumsfahrzeug ist ein grauer Golf GTE. Götz Fuchslocher 27. February 2017
Fahrbericht Honda Civic: Massentauglicher Nippon-Golf Honda nimmt mit dem Civic einen neuen Anlauf, den Golf vom Thron zu stoßen. Auch wenn dieses Unterfangen schwer zu realisieren sein wird, überzeugt die zehnte Generation des japanischen Kompaktwagens. Wolfgang Gomoll 9. February 2017
Nicht rentabel VW plant Entwicklungsstopp der 1,5-Liter-Dieselmotoren Volkswagen zieht in Erwägung, die bereits angelaufene Entwicklung eines geplanten 1,5-Liter-Dieselmotors einzustellen, die den derzeitigen EA827-Antriebsstrang ersetzen sollen. Jennifer Kallweit 8. February 2017
Stammwerk Wolfsburg Blechpresse kaputt: VW-Fließbänder für Golf müssen tagelang pausieren Abermals schlechte Nachrichten für das VW-Stammwerk in Wolfsburg: Der Schaden an einer Blechpresse zwingt die Produktion des Verkaufsschlagers VW-Golf zum Stillstand. Andreas Karius 22. September 2016
Hintergrund Cabrios: Nur abflauender Boom oder echte Auslaufmodelle? VW frischt den New Beetle auf. Auch das Cabrio bleibt im Modellprogramm - es wird das letzte im VW-Modell-Portfolio sein. Für die Verbannung der Golf Cabrios und des Eos gibt es handfeste Gründe. Weltweit sind die Oben-Ohne-Autos weniger gefragt. Wolfgang Gomoll 22. August 2016
Exklusiv-Interview Karlheinz Hell, VW: "Sind für gesamten Lifecycle verantwortlich" Die vier Baureihenleiter der Marke VW sind eigentlich die neuen Technikvorstände in Wolfsburg. Karlheinz Hell, Leiter der stückzahlträchtigsten Baureihe Compact, verantwortet die Renditen künftiger Fahrzeuge und welche Autos überhaupt gebaut werden. Bettina Mayer 16. June 2016
Praxistest BMW 118d: Vernunfts-Münchener Der 1er BMW gibt mit seinem Heckantrieb den dynamischen Anti-Golf. Doch bei der 110 kW / 150 PS Diesel-Version steht zumeist nicht Sportlichkeit, sondern Alltagstauglichkeit auf der Prioritäten-Liste der Fahrer ganz oben. Wolfgang Gomoll 15. June 2016
Bei Golf-Produktion Mensch-Roboter-Kooperation erstmals in VW-Werk Wolfsburg Im VW-Werk Wolfsburg arbeiten Mensch und Roboter künftig Hand in Hand: Ab sofort wird die erste Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) in der Serienproduktion des Golf eingesetzt. Gabriel Pankow 31. May 2016
35. Treffen am Wörthersee GTI-Treffen: VW-Vorstand mit Seitenhieb auf Schwestermarken Beim 35. GTI Treffen schaute auch der VW-Vorstand vorbei. Dabei ließen es sich die Manager nicht nehmen, einen Seitenhieb auf die Schwestermarken auszuteilen. Marcel Sommer 9. May 2016
Rekord auf Nordschleife VW Golf Clubsport S: Stärkster GTI aller Zeiten Mit dem auf 400 Exemplare limitierten GTI Clubsport S präsentiert Volkswagen einen echten Über-Golf. 310 PS treiben den Zweisitzer bis Tempo 265. Marcel Sommer 5. May 2016
Dieselgate VW zieht Golf-Rückruf vor Die Diesel-Affäre dürfte Volkswagen noch lange schwer belasten. Weil der Rückruf des Passat weiter stockt, kommt erst der Golf an die Reihe. Gabriel Pankow 28. April 2016
Diesel-Rückrufe Golf kommt eventuell vor Passat in die Werkstätten Als Konsequenz aus den Problemen mit dem Passat beim Diesel-Rückruf überlegt VW, andere manipulierte Modelle wie den Golf zuerst in die Werkstätten zu holen. Andreas Karius 8. April 2016
Fahrbericht Neuer VW Beetle Dune: Strandbuggy reloaded? In Europa führt der VW Beetle neben dem übermächtigen Golf kaum mehr als ein Schattendasein, doch gerade in den USA ist er eine dicke Nummer. Der coole Beetle Dune soll mit leichten SUV-Anleihen Erinnerungen an die Strandbuggys aus den 70ern wecken. 8. January 2016
25-jähriges Firmenjubiläum Volkswagen Sachsen: 5 Millionen VW Der fünfmillionste Volkswagen im 25sten Jubiläumsjahr der Volkswagen Sachsen GmbH ist ein tornadoroter Golf Alltrack. Das erste Fahrzeug aus Sachsen, ein Polo, lief im Mai 1990 vom Band. Götz Fuchslocher 7. December 2015
Hintergrund Trendwende bei Opel: Strahlender Schein Es lief schon schlechter bei Opel. Während Hauptkonkurrent Volkswagen nach dem Diesel-Desaster taumelt, kommen die Rüsselsheimer langsam wieder auf die Beine. Nächstes Jahr wollen die Rüsselsheimer wieder schwarze Zahlen schreiben. Andreas Karius 5. October 2015
Neuvorstellung Neuer Renault Megane: Mit Allrad-Lenkung gegen Golf und Co. Renault startet mit dem Megane einen neuen Versuch, die Autofahrer auch östlich des Rheins in der hart umkämpften Kompaktklasse zu erobern. Damit dem gallischen Brückenkopf auch langfristig Erfolg beschieden ist, rüsten die Franzosen ihren Golf mit technischen Feinheiten, wie eine Allrad-Lenkung, aus. 17. September 2015
Fahrbericht Neuer Kia Ceed: Noch dichter am Golf dran Kia überarbeitet seinen Golf Gegner Ceed und spendiert ihm eine frischere Optik. Außerdem setzen die Koreaner die Hebel an den richtigen Stellen an und merzen einige Schwächen des Vorgängers aus. 4. September 2015
Golf, Passat, Tiguan und Jetta betroffen Airbag-Probleme: VW muss 420.000 Autos in den USA zurückrufen Volkswagen ruft in den USA 420.000 Autos zurück. Probleme mit einer sogenannten Wickelfeder am Lenkrad könnten dazu führen, dass der Airbag bei einem Unfall nicht auslöse, sagte ein VW-Sprecher am Freitag auf Anfrage. Gabriel Pankow 14. August 2015
Volle Auftragsbücher VW plant Sonderschichten im Stammwerk Wolfsburg Die Auftragsbücher bei Volkswagen sind prall gefüllt. Deshalb plant Europas größter Autobauer in seinem Wolfsburger Stammwerk auch im zweiten Halbjahr mit Sonderschichten. Gabriel Pankow 9. June 2015
Technik VW Golf BlueMotion: Spritsparer mit hohem Spaßfaktor Mit dem neuen 1,0 Liter großen Dreizylinder-Benzinmotor sorgt Volkswagen erneut für staunende Gesichter. Noch leiser und noch spritziger kann ein solch verhältnismäßig kleiner Motor kaum noch werden. 3. June 2015
Mitarbeiteridee Spreizdübel für RFID-Chip erspart VW 517.000 Euro jährlich Für die Befestigung von RFID-Funketiketten an Karosserien von Golf und Golf Sportsvan verwendet Volkswagen künftig einen speziell konstruierten Spreizdübel. Durch diese Mitarbeiteridee spart Volkswagen im Vergleich zu den Vorgängermodellen 517.000 Euro pro Jahr ein. Andreas Karius 1. June 2015
Reportage GTI-Treffen: Vom Fan-Festival zur VW-Hausmesse Beim alljährlichen GTI-Treffen am Wörthersee bedient der Volkswagen-Konzern seine jungen Kunden. Auch mit eigens dafür aufgelegten Showcars. 15. May 2015
Technik Der neue Astra: das kann Opels Golf-Killer Der Astra ist eines der wichtigsten Opel-Modelle. Die Fieberkurve bis zum Erscheinen der neuen Generation steigt. Bei der ersten Probefahrt checken wir, ob der Astra die Rolle als Hoffnungsträger erfüllen kann. 6. May 2015
Auto_international VW auf der New York Autoshow: Offroad-Golf und Beetle-Studien VW zelebriert bei der New York Auto Show einen Hip-und-Lässig-Auftritt und hat gleich vier verschiedene Studien des Beetle im Gepäck. 1. April 2015
Praxistest Audi A3 Sportback 2.0 TDI: Solide bis in die letzte Schraube Wenn es ein bisschen edler als ein Golf sein soll, greifen viele zum Audi A3 Sportback. Wie praktikabel ist Schön-Sein im Alltag? 24. March 2015
Praxistest VW Golf R: Spielen ohne Grenzen Die Kompaktklasse gibt Vollgas. Mercedes A45 AMG, Audi RS3 oder Ford Focus RS geben lautstärker denn je den Ton an; doch auch unter den kleinen Kraftmeiern gibt es einen Golf. Den ziert der schlichte Buchstabe R – und der ist Programm. 9. February 2015
Europäische Kooperation für Elektromobilität E-Mobilität: Metropolregion leiht Spanien E-Golf Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg und die nordspanischen Stadt Valladolid erproben gemeinsam Konzepte zur Förderung der Elektromobilität. Seit Anfang Februar erprobt die Stadtverwaltung von Valladolid in ihrem Fuhrpark den Einsatz eines vollelektrischen Golfs. Götz Fuchslocher 9. February 2015