
Auf der ausgebauten Teststecke werden zum Beispiel Spurhalte-Warnsysteme, Stauassistenten oder Technologien zum automatisierten Fahren in Lkw-Kolonnen getestet. (Bild: ZF)
ZF eröffnet heute seine ausgebaute und modernisierte Teststrecke für Nutzfahrzeuge in Jeversen. Auf der für etwa 18 Millionen Euro erweiterten Anlage nördlich von Hannover sollen vor allem Sicherheits- und Assistenzsysteme für Lastwagen und Busse geprüft werden.
Neu entstanden ist auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft der Versuchsstrecke von Continental unter anderem ein 3,6 Kilometer langer Rundkurs. Getestet werden zum Beispiel Spurhalte-Warnsysteme, Stauassistenten oder Technologien zum automatisierten Fahren in Lkw-Kolonnen.
Neben verschiedenen Manövern bei höheren Geschwindigkeiten sind auf dem Gelände auch Bremsprüfungen auf unterschiedlichen Straßenbelägen oder Untersuchungen zur Parkhalte- und Traktionskontrolle auf schiefer Ebene möglich. Im nahe gelegenen Hannover hatte ZF mit Hauptsitz in Friedrichshafen am Bodensee 2018 rund 25 Millionen Euro in ein Innovations- und Technologiezentrum investiert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit