Andreas Karius

Content Manager

E-Mail-Adresse: andreas.karius@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-933

Sorgt für den laufenden Betrieb, die Koordination und die Weiterentwicklung von automobil-produktion.de und automotiveit.eu - zuvor lange Jahre Redakteur für Online und Print.

Andreas Karius
29. Mär. 2019 | 14:37 Uhr
Michael Fleming, CEO von Torc Robotics, (links) und Roger Nielsen, CEO von Daimler Trucks North America LLC, vor der Firmenzentrale von Torc in Blacksburg, Virginia
Torc Robotics

Daimler Trucks übernimmt US-Spezialisten für autonomes Fahren

Daimler will die Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens von Nutzfahrzeugen mit einer Übernahme in den USA beschleunigen. Daimler Trucks übernimmt eigenen Angaben zufolge einen Mehrheitsanteil an der Torc Robotics.Weiterlesen...

26. Mär. 2019 | 16:32 Uhr
Volvo-CEO Hakan Samuelsson
Seitenhieb gegen Tesla

Volvo-CEO Samuelsson: Verfrühter Einsatz autonomer Autos "unverantwortlich"

Volvo-CEO Hakan Samuelsson hat davor gewarnt, eine verfrühte Einführung autonomer Fahrzeugtechnologie könne letztlich zu einer späteren Akzeptanz der Technologie führen.Weiterlesen...

22. Mär. 2019 | 14:31 Uhr
Ola Källenius, Daimler
Management

Daimler: Källenius soll Mercedes-Benz, Daum Lkw-Geschäft leiten

Bei Daimler soll im Zuge der Neugliederung wie erwartet CEO Ola Källenius auch das Premiumautogeschäft von Mercedes-Benz leiten. Aufsichtsrat und Vorstand streben laut Mitteilung die Berufung des Managers - nach der Zustimmung der Hauptversammlung zur Neuaufstellung des Stuttgarter Konzerns - an.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 15:28 Uhr
Stuart Rowley - Ford of Europe
Management

Stuart Rowley wird neuer Europa-Chef von Ford

Ford hat Stuart Rowley zum Chef seines Europa-Geschäfts ernannt. Rowley übernimmt den Posten zum 1. April von seinem Vorgänger Steven Armstrong, der Chairman für die Region wird.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 14:48 Uhr
Hochvoltbatteriesystem des e-Golf
"European Battery Union"

VW und Northvolt gründen Batterieforschungs-Konsortium

Volkswagen und Partner aus sieben EU-Staaten wollen gemeinsam die Forschung zu Batteriezellen für E-Autos voranbringen. Dazu schlössen sich die Partner aus Industrie und Forschung zum neuen Konsortium "European Battery Union" (EBU) zusammen, teilte Volkswagen am Donnerstag (21. März) mit.Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 16:10 Uhr
Porsche 911 Carrera S
Cayman wandert nach Osnabrück

Porsche will Produktion des 911er in Zuffenhausen erhöhen

Porsche hat angekündigt, die Produktion des 911er-Modells in seinem Stammwerk Zuffenhausen zu erhöhen und im Gegenzug die Fertigung des 718 Cayman-Coupés in das ehemalige Karmann-Werk in Osnabrück zu verlagern.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 11:33 Uhr
VW-Logo
Medienbericht

VW plant neues Milliardensparprogramm und Abbau von 5000 Jobs

Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw plant einem Pressebericht zufolge ein neues milliardenschweres Sparprogramm mit dem zusätzlichen Abbau von rund 5000 Arbeitsplätzen.Weiterlesen...

05. Mär. 2019 | 15:07 Uhr
Piëch Mark Zero
Genfer Automobilsalon

Nach Porsche jetzt auch Piëch: Neuer Sportwagen mit großem Namen

Toni Piëch, Sohn des langjährigen VW-Vorstands- und -Aufsichtsratschefs Ferdinand Piëch, hat am Dienstag (5. März) auf dem Automobilsalon in Genf die von ihm mitgegründete und nach ihm benannte Sportwagenmarke Piëch Automotive vorgestellt.Weiterlesen...

01. Mär. 2019 | 16:03 Uhr
Porsche inFlow Abo-Modell
Ab 1299 Euro im Monat

Porsche startet Abo-Modell mit Cluno

Porsche und das Münchener Startup Cluno starten "Porsche inFlow" ein Abo-Modell, mit die Nutzer zu einem monatlichen Paketpreis Porsche fahren können. Das günstigste Paket startet bei 1299 Euro pro Monat.Weiterlesen...

01. Mär. 2019 | 13:25 Uhr
Alicia Boler Davis und Alan Batey
Management

General Motors verliert zwei Topmanager

Bei General Motors (GM) geht das Stühlerücken im Topmanagement weiter. Zwei Manager, die direkt an Konzernchefin Mary Barra berichten, nehmen ihren Hut, wie der US-Autobauer mitteilte.Weiterlesen...