Nach Rückzug aus dem Markt

Ford verkauft indisches Werk an Tata Motors

Veröffentlicht Geändert
Ford Logo
Ford verkauft sein indisches Werk in der Region Gujarat an Tata Motors.

Der größte indische Autohersteller Tata Motors kauft für umgerechnet knapp 90 Millionen Euro eine Produktionsstätte von Ford in Sanand. Ford hatte sich vor einem Jahr aus dem Markt zurückgezogen.

Die Tata-Motors-Tochterfirma für Elektrofahrzeuge (Tata Passenger Electric Mobility Limited) soll Gebäude, Maschinen und Ausrüstung sowie alle infrage kommenden Angestellten der Produktionsstätte im westindischen Bundesstaat Gujarat übernehmen, teilte Tata Motors mit.

Der Mutterkonzern von Jaguar Land Rover will die Produktionskapazitäten erweitern. Ford hingegen stellte seine Produktion in Indien vor knapp einem Jahr ein, nachdem die Firma es dort jahrelang schwer hatte, Geld zu verdienen. Auch deutsche Autobauer haben Mühe, sich in Indien zu etablieren. Das Land ist zwar als zweitbevölkerungsreichste Nation der Welt ein interessanter Markt. Allerdings sind Inder beim Autokauf sehr preisorientiert und die einheimischen Anbieter sehr günstig.