China

VW bringt elektrischen Lavida

Veröffentlicht Geändert
VW Lavida
Der elektrische VW Lavida basiert auf der Variante mit Verbrennungsmotor.

Volkswagen hat die batterieelektrische Version der Limousine Lavida in Zhuhai / China präsentiert.

Das auf der aktuellen Lavida-Generation basierende Modell verfügt über eine Reichweite von 278 Kilometern bei voller Akkuladung. In der südchinesischen Küstenstadt Zhuhai enthüllt, wird der e-Lavida Mitte des Jahres zusammen mit den elektrischen Versionen des Golf und Bora in den Verkauf starten. Die elektrischen Varianten des Golf und Bora werden von VWs Joint Venture der FAW Group gebaut, während der elektrische Lavida von SAIC Motor Corp. montiert wird.

Die Modelle werden noch auf der MQB-Plattform basieren - bis zur Fertigstellung der neuen MEB-Anlagen, auf denen die neue Generation elektrischer Modelle von VW produziert wird. Um die Kraftstoffeffizienz seiner gesamten Flotte in China zu verbessern, hat VW dort bereits Plug-in-Hybrid-Versionen für seine populären Modelle wie Passat und Tiguan eingeführt.

Automarkt China: Nur deutsch und Premium reicht nicht mehr

Große Tablet Displays gehören in China zu einem modernen Cockpit
Große Tablet Displays gehören in China zu einem modernen Cockpit.
Status zählt in China nach wie vor.
Status zählt in China nach wie vor.
Große Displays bei Byton
Große Displays, wie hier bei Byton, demonstrieren in China technologische Überlegenheit.
Haval
Haval will den deutschen Autobauern das Leben schwermachen.
ZF China
Der wechselhafte chinesische Markt macht es auch für Zulieferer schwer.
Konnektivität
Konnektivität ist in China im Zukunft ein Eckpfeiler des Verkaufserfolges.
Chinesischer Automarkt
Der chinesische Markt ist kein Selbstläufer mehr.
Cockpit eines BMW 7er
Das Cockpit eines BMW 7er ist manchen Chinesen zu konventionell.
Autonomes Fahren in China
Autonomes Fahren wird in China vorangetrieben.
Nio ES6
Im Nio ES6 befindet sich ein großes Tablet.
Geely: Digitale Instrumente im Volvo-Stil
Digitale Instrumente im Volvo-Stil im Geely Emgrand GSE.
BMW China
BMW hat in China im letzten Jahr zugelegt.
Mercedes S-Klasse
Die Mercedes S-Klasse ist im Reich der Mitte beliebt.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird auch in China die Mobilität der Zukunft bestimmen.
BMW-Konnektivitätsdienste
BMW bietet ebenfalls Konnektivitätsdienste an.