Technik

14. Jan. 2019 | 15:15 Uhr | von Stefan Grundhoff

385 Kilometer

Nissan verlängert Reichweite des Leaf

Der Nissan Leaf wird im ersten Halbjahr dieses Jahr mit einer größeren Batterie auf den Markt kommen.

Nissan Leaf

Nissan gibt seinem elektrischen Leaf mehr Reichweite. (Bild: Nissan)

In den meisten Ländern wird das Fahrzeug die Kennzeichnung Nissan Leaf e+ tragen. Die maximale Reichweite soll sich von 250 auf 385 Kilometer verlängern. Das neue 62-kWh-Akkupaket treibt den Elektromotor mit einer Reichweite von 160 kW / 218 PS an. Zusätzlich gibt es mehr Drehmoment von eine schneller Beschleunigung. Laut Nissan passt der neue Akku in fast denselben Bauraum wie das bisherige Akkupaket. Zur Serienausstattung gehören 16-Zoll-Räder, eine neue e-Pedal-Software für eine sanftere und schnellere Verzögerung.

Der zu Preisen ab 40.300 Euro erhältliche Nissan Leaf basiert auf der Tekna-Option und verfügt jetzt über ein neues Infotainment-System inklusive Acht-Zoll-Touchscreen, das zusätzliche Konnektivitätsdienste wie die Door-to-Door-Navigation ermöglicht. Das neue System ermöglicht die drahtlose Aktualisierung von Apps, Karten und Firmware, anstatt über USB oder gar einen Händlerbesuch. Den Vortrieb des Basismodelle übernimmt der bewährte, 110 kW/150 PS starke Elektromotor. Als Energiespeicher dient die 40-kWh-Batterie, mit der die Reichweite auf 270 Kilometer gestiegen ist.

Auch interessant