Trotz Trump

China-OEM JAC vor Produktionsstart in Mexiko

Veröffentlicht Geändert
JAC_SUV_Mexiko
China-OEM JAC (im Bild der Kompakt-SUV S3) will möglichst schnell mit der Fahrzeugfertigung in Mexiko beginnen. Bedient werden sollen Märkte in Lateinamerika.

Der chinesische Autobauer JAC möchte so schnell wie möglich mit der Fahrzeugproduktion in Mexiko beginnen. Mit Partner Giant Motors investieren die Chinesen rund 212 Millionen US-Dollar.

Das Werk in Hidalgo, einer nordöstlich von Mexiko City gelegenen Stadt, ist zwar noch nicht fertig, dennoch möchte JAC bereits im März mit der Fahrzeugproduktion beginnen. Bis zum Produktionsstart des eigenen Werks, fertigen die Chinesen bei Partner Giant Motors. Die Eile, die JAC an den Tag legt, hängt indirekt mit den Strafzolldrohungen des US-Präsidenten Trump gegen Mexiko zusammen: um sich unabhängiger vom US-Import zu machen, umwirbt Mexiko offensiv neue Investoren.

JAC steckt zusammen mit Giant Motors 212 Millionen US-Dollar in die neue Autofabrik. Die Produktionskapazität wird mit 40.000 Einheiten angegeben, in den Startjahren sollen etwa 11.000 Einheiten pro Jahr gefertigt werden. Das Gros der Fahrzeuge ist für den Export in lateinamerikanische Staaten vorgesehen.