Zwei Entwickler mit Head-Mounted-Displays erarbeiten eine Konzept mit Hilfe einer Visualisierung auf dem Tisch.

Holo-Light hat einen neuen AR-Arbeitsplatz für industrielle Anwender entwickelt. (Bild: Holo-Light)

Die Branche der Entwicklungsdienstleister (EDL) zeichnet sich durch Flexibilität aus. Dies gilt künftig umso mehr, denn die Corona-Pandemie hat den Bedarf an guten Ideen entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter erhöht.

Spezial Teil 1 - Zukunft der Entwicklungsdienstleister

Immer umfangreicher werden die nach außen verlagerten Pakete und die Verantwortung bei den EDL nimmt zu. Der erste Teil des Spezials zeigt, wie sich die Engineering-Unternehmen im Umfeld der komplexer werdenden Anspruchsprofile aufstellen und mit welchen Leistungen sie derzeit besonders punkten.

Spezial Teil 2 - Absicherung von Fahrzeugfunktionen

Das prognostizierte Marktvolumen von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrfunktionen in wird im Jahr 2030 auf über 270 Milliarden US-Dollar ansteigen. Im zweiten Teil des Spezials geht der Autor am Beispiel von Technik und Entwicklung neuer Fahrerassistenzsysteme deshalb der Frage nach, wie sich die immer aufwendigere Absicherung neuer Funktionen bewerkstelligen lässt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?