Branchen-News

Die relevantesten Nachrichten aus Produktion, Logistik und Einkauf in der Automobilbranche – rund um intelligente, flexible und nachhaltige Fertigung der Zukunft.

22. Jul. 2024 | 12:33 Uhr
Alexander Pollich, China-Chef Porsche
Management

Porsche bekommt neuen China-Chef

Alexander Pollich, bisher Geschäftsführer von Porsche Deutschland, wird in Shanghai Präsident und Geschäftsführer bei Porsche China, Hongkong und Macao.Weiterlesen...

Aktualisiert: 22. Jul. 2024 | 12:01 Uhr
BMW-Zentrale in München
automotiveIT
Technologie

IT-Probleme betrafen auch BMW, Mercedes und Siemens

Auch Konzerne aus der Autobranche sind von den weltweiten Computerproblemen betroffen. Auf Anfrage bestätigten dies Siemens und BMW. Teilweise laufen Systeme aber bereits wieder. Auch die Produktion von Mercedes kam ins Stocken.Weiterlesen...

19. Jul. 2024 | 13:25 Uhr
Electric car lithium battery pack and power connections
Technologie

EU und Serbien schmieden Lithium-Pakt

Für Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas hat aber auch eine Kehrseite.Weiterlesen...

19. Jul. 2024 | 10:35 Uhr
D230054h.jpg
Management

Dacia Sandero führt die Neuzulassungen an

Ein kleines Billigauto führt vor VW Golf und Renault Clio Europas Pkw-Verkaufs-Charts an. Generell sind Kleinwagen stark gefragt.Weiterlesen...

19. Jul. 2024 | 10:28 Uhr
Produit_module_logo.jpg
Technologie

DAT arbeitet an Batterie-Ferndiagnose

Wer ein gebrauchtes E-Auto kauft, will wissen, wie es um die Batterie steht. Bislang lässt sich das nur vergleichsweise umständlich rausfinden. Die DAT plant Erleichterungen.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 14:46 Uhr
Stephan von Schuckmann, ZF
Management

Stephan von Schuckmann scheidet aus ZF-Vorstand aus

Aus familiären Gründen verlässt Stephan von Schuckmann zum 31. Juli den Vorstand von Zulieferer ZF. Seine Aufgaben übernehmen kommissarisch Holger Klein und Peter Laier.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 13:14 Uhr
A243596_medium.jpg
Technologie

Audi bringt Einstiegsvariante des Q4 e-tron

Audi bietet mit dem 35 einen neue Einstiegsversion seines E-SUV Q4 e-tron an. Der kommt mit akzeptabler Reichweite und guter Basisausstattung vorgefahren.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 13:10 Uhr
Produktion_VW.jpg
Management

EU-Automarkt mit leichtem Halbjahresplus

Mit einem leichten Plus im Juni schließt das erste Halbjahr auf dem europäischen Pkw-Markt ab. Auch bei E-Autos steht ein Plus in der Statistik.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 13:03 Uhr
Autosalon_Paris_2018.jpg
Management

VW und BMW kehren auf die Paris Auto Show zurück

Die letzte Paris Auto Show war eine nahezu rein französische Veranstaltung. Die kommende wird wieder internationaler. Von alter Größe bleibt sie aber entfernt.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 11:38 Uhr
Auf dem deutschen Automarkt stockt die Antriebswende. Ohne Subvention sind E-Autos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben.
Management

Neuwagen-Preise für Stromer und Verbrenner nähern sich an

Auf dem deutschen Markt für Neuwagen nähern sich die Preise für vergleichbare Modelle mit Elektroantrieb oder Verbrennungsmotor langsam an. Dennoch sind die Preisunterschiede weiterhin beachtlich.Weiterlesen...