Factory Tour - Exklusive Einblicke in die Werke der Autobauer
BMW Werk San Luis Potosí Mexiko
San Luis Potosí

BMW erobert Mexiko mit nachhaltiger Produktion

In der BMW Werkskantine in San Luis Potosí gibt es Kaktussalat aus Nopalblättern – geerntet in den Gärten auf dem Werksgelände. Ein Beispiel für die Standortphilosophie: lokale Ressourcen nutzen, Nachhaltigkeit fördern und höchste Qualität liefern.

BMW Werk Chennai
„Lean Before Digital"

Bei BMW in Indien steht Handarbeit im Vordergrund

Während andere Automobilwerke auf hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsquoten setzen, stehen im indischen BMW-Werk in Chennai Prozessknowhow im Fokus. Vor Ort erläuterte uns Werkleiter Thomas Dose die weiteren Schwerpunkte des Standortes.

BMW Regensburg iX1 Kuka Roboter
Das letzte Puzzlestück

So gestaltet BMW in Regensburg die smarte Elektro-Fertigung

Anfang November 2022 feierte BMW ein Zwischenziel innerhalb seiner Elektrifizierungsstrategie. Jetzt setzt das Werk im Rahmen der iFactory verstärkt auf ein cloudbasiertes Verkehrsleitsystem für autonome Logistik-Roboter.

Derzeit hat das VW-Werk in Palmela 594 Teilelieferanten. 21 Zulieferer liefern Just-in-Time, 77 Lastwagen mit Produktionskomponenten erreichen das Werk jeden Tag.
Sieger des Automotive Lean Prodution Award

So effizient arbeitet das VW-Werk in Portugal

Während der Fortbestand deutscher VW-Werke in Frage gestellt wird, herrscht inmitten Portugals bei Volkswagen Autoeuropa eine gute Auslastung. Welche Lean-Prinzipien dafür sorgen, dass das T-Roc-Werk so gut läuft, haben wir uns vor Ort angesehen.

Das Volvo-Werk im chinesischen Daqing wird vollständig mit klimaneutralem Strom betrieben. Hier werden S-Modelle gebaut.
Alle Fabriken und Modelle

Das weltweite Produktionsnetzwerk von Volvo

Der schwedische Premium-Hersteller betreibt weltweit sechs eigene Fahrzeugwerke, drei davon in China. In unserem Überblick zeigen wir, wo der Autobauer weitere Werke betreibt und welche Modelle in den jeweiligen Fabriken gebaut werden.

Eine VW-Karosse im Werk | Wo baut VW welche Autos? Die VW-Werke in Deutschland
Fabriken und Modelle

Das Produktionsnetzwerk von VW

Volkswagen erwägt Werkschließungen und Kündigungen: Die Marke VW sorgt im Konzern für die höchsten Produktionszahlen. In unserem Überblick zeigen wir, wo die Wolfsburger Fabriken betreiben und welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden.

Production of PPE engines at the Győr site in Hungary
Antriebswerk in Ungarn

Auf Györ ruhen Audis Elektro-Hoffnungen

Im Produktionsverbund von Audi nimmt Györ eine besondere Rolle ein. Ebenso wichtig wie die rund 176.000 produzierten Fahrzeuge pro Jahr sind die fast 1,7 Millionen produzierten Antriebe. Jetzt muss Györ den Wandel zur Elektromobilität schaffen.

Tesla Karossen im tekanischen Werk
Alle Fabriken und Modelle

Das weltweite Produktionsnetzwerk von Tesla

Rund 1,8 Millionen Autos produzierte Tesla im Jahr 2023 in vier Gigafactorys. Im Überblick zeigen wir, wo der OEM überall Fabriken besitzt, welche Modelle an den jeweiligen Standorten gebaut werden und welche Baureihen die Verkaufszahlen pushen.

In dem BBAC-Werk im Yizhuang Industrial Park im Süden von Peking werden insgesamt elf Fahrzeug-Baureihen von Mercedes-Benz gefertigt.
Drei Regionen dominieren

Das chinesische Produktionsnetzwerk im Überblick

Chinesische Automarken wollen die Welt erobern. Dafür wird in der Heimat massiv produziert. Wir zeigen, wo welcher Hersteller Werke betreibt. An der Spitze stehen mit Geely, Great Wall Motors und BYD die üblichen Verdächtigen.

Im Werk Motomachi wird unter anderem der bZ4X gebaut.
Alle Fabriken und Modelle

Das weltweite Produktionsnetzwerk von Toyota

Der größte Autobauer der Welt baut seine Modelle in diversen Fabriken rund um den Globus. Wie zeigen, wo Toyota überall Fahrzeugwerke betreibt und wo welches Modell gebaut wird.