Branchen-News
Die relevantesten Nachrichten aus Produktion, Logistik und Einkauf in der Automobilbranche – rund um intelligente, flexible und nachhaltige Fertigung der Zukunft.

Unternehmen befürchten Schaden durch Trump
Viele Unternehmen hierzulande befürchten laut einer aktuellen Umfrage, dass die US-Präsidentschaft Donald Trumps der deutschen Wirtschaft schaden wird.Weiterlesen...

Nachfrage nach E-Autos wächst zum Jahresstart
Die Neuwagennachfrage bleibt im ersten Monat des Jahres schwach. Anders sieht es bei Elektroautos aus, die ein starkes Absatzplus verzeichnen - mit einer prominenten Ausnahme.Weiterlesen...

China antwortet Trump mit Gegenzöllen
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle.Weiterlesen...

Teslas Robotaxi soll schon 2025 starten
Tesla-Chef Elon Musk verkündete im Oktober mit einer großen Show in Hollywood den Einstieg ins Robotaxi-Geschäft. Nun nennt er einen konkreten Zeitplan. Doch viele Fragen bleiben offen.Weiterlesen...

Autobauer klagen gegen Zölle auf chinesische E-Autos
Autohersteller wehren sich vor Gericht gegen EU-Sonderzölle auf E-Autos aus China. Warum unter anderem BMW die Handelsschranken kritisch sieht, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Deutsche sind wieder autoaffiner
Das Auto feiert ein kleines Comeback als Liebling der Deutschen. Die fremdeln weiterhin mit dem Elektroauto. Das gilt vor allem dann, wenn sie noch kein E-Auto gefahren sind.Weiterlesen...

Globaler E-Automarkt wächst langsamer
Das Wachstum auf den weltweiten E-Auto-Märkten hat sich spürbar verlangsamt. Dabei bleibt China Spitzenreiter, Deutschland rutscht ab.Weiterlesen...

E-Autos und Verbrenner nähern sich preislich an
Die schwache Nachfrage nach Stromern könnte noch immer am deutlichen Aufpreis liegen, den Verbraucher für Elektrofahrzeuge zahlen müssen. Experten sehen jedoch Hoffnung und rechnen mit einer weiter sinkenden Differenz, auch bei Plug-in-Hybriden.Weiterlesen...

Hyundai befürchtet negative Effekte durch Trump-Regierung
Hyundai stellt sich nach einem Rekordumsatz im vergangenen Jahr auf womöglich schwächeres Wachstum 2025 ein. Als wichtigsten Grund dafür nannten die Südkoreaner die Unsicherheiten wegen der neuen US-Regierung.Weiterlesen...

Toyota ist vor Mercedes wertvollste Automarke
Apple, Microsoft, Google und Amazon dominieren das Markenwert-Ranking. Doch auch Autohersteller sind weit vorne vertreten.Weiterlesen...