
Südkorea wirbt um neues Tesla-Werk
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hat bei Tesla-Chef Elon Musk um den Bau einer Elektroauto-Fabrik im eigenen Land geworben. Die Nation verfüge über erstklassige Investitionsbedingungen und "ein industrielles Fahrzeug-Ökosystem von Weltrang".Weiterlesen...

Aral testet nachhaltigere Kraftstoffe
Der Mineralölkonzern Aral beginnt in Berlin und Düsseldorf die Tests von zwei neuen Kraftstoffen. Diese sollen im Vergleich zu herkömmlichen Energieträgern ein Plus an Nachhaltigkeit ermöglichen.Weiterlesen...

Deutsche Käufer ziehen chinesische Autos in Betracht
Deutsche Audi-, BMW- und Mercedesfahrer sind nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Berylls überraschend offen für chinesische Autos. Jeder Fünfte kann sich einen Markenwechsel vorstellen.Weiterlesen...

CEO Thierry Bolloré verlässt JLR
Aus persönlichen Gründen wird Thierry Bolloré zum 31. Dezember den CEO-Posten bei Jaguar Land Rover aufgeben. Die kommissarische Nachfolge übernimmt Adrian Mardell.Weiterlesen...

Wackelt Volkswagens Trinity-Werk?
Die milliardenteuren Verzögerungen in der Entwicklung eigener Fahrzeug-Software könnten bei Volkswagen den Bau des neuen Werks für das künftige Kernmodell Trinity vereiteln. Unternehmenschef Oliver Blume stellt wichtige Projekte auf den Prüfstand.Weiterlesen...

Stellantis verdoppelt Kapazitäten in Marokko
Um die örtlichen Produktionskapazitäten zu verdoppeln, investiert Stellantis rund 300 Millionen Euro in die Produktionsstätte Kenitra in Marokko. Im Fokus steht außerdem die Einführung der "Smart Car"-Plattform.Weiterlesen...

Mercedes-Benz senkt Preise in China
Auf dem bedeutenden chinesischen Markt kommt Mercedes-Benz bei den Preisen einiger wichtiger Modelle unter Druck. Für die reinen Elektromodelle EQE und EQS senkte der Hersteller die Verkaufspreise teils deutlich.Weiterlesen...

Unternehmen setzen zunehmend auf 5G-Campusnetze
Fernwartung, fahrerlose Transportsysteme oder mobile Roboter: Die 5G-Technologie findet auch im industriellen Umfeld zahlreiche Use Cases. Rund jedes fünfte Unternehmen in Deutschland setzt daher auf eigene Campus-Netze.Weiterlesen...

Ford hilft Händlerbetrieben beim Stromsparen
In Zeiten explodierender Energiepreise werden allerorts Einsparungen nötig. Ford unterstützt die eigenen Händlerbetriebe nun mit einem entsprechenden Programm.Weiterlesen...

E-Mobilität und Telematik kommen nicht in Flotten an
Zwar möchte die Mehrheit der Unternehmen ihre Fuhrparks mittelfristig auf E-Autos umstellen, allerdings sind bisher nur sechs Prozent der Firmenwagen rein elektrisch unterwegs. Ebenfalls gering verbreitet ist die Ausstattung mit Telematik-Systemen.Weiterlesen...